16 Ergebnisse für: fabrikleiter
-
Gabor Steingart - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/search/portrait/Gabor+Steingart/0/28161.html
Biographie: Steingart, Gabor; deutscher Journalist und Autor; Geschäftsführer der
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=117070939
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=130816892
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ChemieFreunde Erkner e. V. - Reimer
http://www.chemieforum-erkner.de/chemie-geschichte/personen/reimer_k.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NLA WO 54 Alt Nr. 56 - Kassen- und Rechnungswesen ... - Arcinsys Detailseite
https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v5601006
Kassen- und Rechnungswesen bei der Fabrik Enthält u.a.: Stellungnahme der Herzoglich-Braunschweig Lüneburgischen Kammer-Direktion der Bergwerke, ..., Arcinsys ist ein Archivinformationssystem der Landesarchive Hessen und Niedersachsen mit einer…
-
Deutsche Biographie - Müller-Hillebrand, Dietrich
https://www.deutsche-biographie.de/gnd125970528.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Schlack, Paul
https://www.deutsche-biographie.de/gnd128822228.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
+++Eilmeldung: Bei dir ist der Groschen gefallen+++ | Perspective Daily
https://perspective-daily.de/article/231/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: K. Kerl: Männlichkeit und moderner Antisemitismus | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2017-4-050
Rezension zu / Review of: Kerl, Kristoff: : Männlichkeit und moderner Antisemitismus. Eine Genealogie des Leo Frank-Case, 1860er-1920er Jahre
-
Auf dem Olymp der Reichen und Mächtigen - Harbuch
http://www.harbuch.de/index.php/frische-themen-artikel/auf-dem-olymp-der-reichen-und-maechtigen.html
Den Pferdeweg säumen die größten, prächtigsten Villen Harburgs, umgeben von parkähnlich angelegten Grundstücken, entstanden überwiegend in den Jahren zwischen 1910 und 1940. Wer …