24 Ergebnisse für: fabulierenden
-
Übersetzerpreis 2015
https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kulturreferat/Literatur/Preise-Literatur/Uebersetzerpreis/Uebersetzerpreis_2015.html
München Stadtverwaltung Landeshauptstadt Munich Bayern Rathaus Münchner
-
Übersetzerpreis 2015
https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kulturreferat/Literatur/Preise-Literatur/Uebersetzerpreis/Uebersetzerpreis_2015.
München Stadtverwaltung Landeshauptstadt Munich Bayern Rathaus Münchner
-
Kunstportal Pfalz
https://web.archive.org/web/20090502024014/http://www.kunstportal-pfalz.de/veranstalter_vorschau_details.php?ID_va=2&id=652
Das Kunstportal Pfalz dient als Web-Portal und Internet-Galerie für Kuenstler, Kunstvereine, Veranstalter und Galeristen aus Rheinland-Pfalz, sowie aus Baden, Hessen, dem Saarland und dem Elsass.
-
"Drei Gesichter": Drei Heldinnen und ihr Komplize | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2019/01/drei-gesichter-iraner-regisseur-jafar-panahi-filmrezension
"Drei Gesichter", das neue Werk des Iraners Jafar Panahi, ist ein heiterer Film über unbeugsame Frauen.
-
Inga Bejer Engh (41) ist Anklägerin im Breivik-Prozess: Die ganze Welt schaut auf diese mutige Staatsanwältin - News Ausland - Bild.de
http://www.bild.de/news/ausland/norwegen-massaker/prozess-sie-demontiert-anders-behring-breivik-23748896.bild.html
Oslo – Die schöne Staatsanwältin aus dem Prozess gegen das Monster von Utoya – sie hat sogar schon einen Eintrag im Internet-Lexikon „Wikipedia“.Inga Bejer Engh (41), eine erfolgreiche Juristin, die
-
Dark Skies - Sie sind unter uns - Kritik | Film 2013 | Moviebreak.de
http://www.moviebreak.de/film/dark-skies
Dark Skies - Sie sind unter uns Film - Kritik 2013 Wer mal wieder Lust auf klischeeisierte Hausmannskost hat, darf sich „Dark Skies – Sie sind unter uns“ gerne zu Gemüte führen: Gekonnt inszeniert,...
-
"Midnight in Paris" von Woody Allen: Auf Augenhöhe mit der Avantgarde - taz.de
http://www.taz.de/Midnight-in-Paris-von-Woody-Allen/!76357/
In "Midnight in Paris", kehren der Held und sein Regisseur in die Boheme der zwanziger Jahre zurück. Das ist kitschig, aber vorwerfen kann man das Woody Allen nicht.
-
Kenah Cusanits kluger Archäologie-Roman «Babel» - WELT
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/boulevard_nt/article189443199/Kenah-Cusanits-kluger-Archaeologie-Roman-Babel.html
Im Berliner Pergamon-Museum kann man die Rekonstruktionen vom babylonischen Ischtartor und der Prozessionsstraße bewundern. Der Archäologe, der diese Schätze am Anfang des 20. Jahrhunderts ausgegraben hat, ist der tragikomische Held dieses funkelnden…
-
Variation.co.de - Ihr Variation Shop
http://www.variation.co.de
Le Chocolat Des Francais- Schokoladen-Variation | Damen, Filz in Variationen, Rachmaninov Variations, Yokohama Geolandar A/T (G015) ( LT285/70 R17 121/118S 10PR , RPB OWL ), Humbug und Variationen,
-
Barock: Wie ein Sklave aus Afrika in Wien Karriere machte - WELT
http://www.welt.de/kultur/article13720035/Wie-ein-Sklave-aus-Afrika-in-Wien-Karriere-machte.html
Angelo Soliman wurde im 18. Jahrhundert als Sklave nach Wien verschleppt, arbeitete sich in die höchsten Kreise – und endete ausgestopft als Präparat.