15 Ergebnisse für: fachbaum
-
-
Malpfahl (Deutsches Rechtswörterbuch - DRW)
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cd2/drw/e/ma/lpfa/malpfahl.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Solinger Schleifkotten an der Wupper: Der Auer Mühle - Einleitung
http://www.tetti.de/SOLINGEN/AUERMUEHLE/index.html
Solinger Kotten an der Wupper - Standort Auer Mühle :: Mühle und Schleifkotten
-
Praktische Anweisung zur Wasserbaukunst: welche eine Anleitung zum Entwerfen ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=PRAKAAAAIAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geographisch-historisch-Statistisches Landbuch der Provinz Brandenburg und ... - Heinrich Karl Wilhelm Berghaus - Google Books
http://books.google.de/books?id=mQg_AAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Solinger Kotten: Begriffe und Erklärungen
http://www.tetti.de/SOLINGEN/KOTTEN/index.html
Solinger Kotten an der Wupper, Begriffe
-
Solinger Kotten: Begriffe und Erklärungen
http://tetti.de/SOLINGEN/KOTTEN/index.html#Schlacht
Solinger Kotten an der Wupper, Begriffe
-
Längst verschwunden: Raschkonitzer Mühle bei Boblitz
https://www.lr-online.de/lausitz/luebbenau/laengst-verschwunden-raschkonitzer-muehle-bei-boblitz_aid-4689744
Im Zuge der diesjährigen Erinnerungsfeiern zur historischen Ersterwähnung des Spreewalddorfes Boblitz, niedersorbisch Babelicz, vor 555 Jahren, gehen die
-
Die Schlossmühle stand lichterloh in Flammen
http://www.lr-online.de/regionen/spreewald/luebbenau-calau/Die-Schlossmuehle-stand-lichterloh-in-Flammen;art13825,4396361
Die Stadt Lübbenau hat in ihrer fast 700-jährigen Geschichte zahlreiche Unglücke erlebt. Zu den verheerendsten Katastrophen gehört der Brand der
-
"Zeitspurensuche: Bauskotten"
http://www.zeitspurensuche.de/02/kotn04b.htm
Schleifkotten und Mühlen im Bergischen Land, Recherche und Dokumentation