19 Ergebnisse für: fahrradverleiher
-
Obike: München sammelt Tausende Schrottfahrräder ein - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/obike-muenchen-sammelt-tausende-schrottfahrraeder-ein-a-1227807.html
Die Stadt München verliert die Geduld mit dem Fahrradverleiher Obike. Die Verwaltung sammelt Tausende schrottreife Drahtesel ein. Der Anbieter ist nicht mehr zu erreichen, die App funktioniert aber noch.
-
Obike zieht Großteil der Leihräder aus München ab - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/fahrradverleiher-obike-zieht-grossteil-der-leihraeder-aus-muenchen-ab-1.3922021
Obike reagiert auf den anhaltenden Vandalismus und sammelt 6000 der 7000 Leihräder ein. Sie sollen auf andere Städte verteilt werden.
-
Leipziger Verleiher Nextbike bestellt 40 000 Fahrräder bei Sachsenring Bike
http://www.lvz.de/Nachrichten/Wirtschaft/Wirtschaft-Regional/Leipziger-Verleiher-Nextbike-bestellt-40-000-Fahrraeder-bei-Sachsenring-Bike
Großbestellung aus Sachsen: Der Fahrradhersteller Sachsenring Bike aus dem Südharz baut in diesem Jahr 40 000 Räder für den Leipziger Fahrradverleiher Nextbike. Die Räder, die für den deutschen und den europäischen Markt geordert werden, sind zur Hälfte…
-
Nutzerdaten offen im Netz: BR deckt Datenleck beim Fahrradverleiher Obike auf | BR24 | BR.de
https://www.br.de/nachrichten/datenleck-obike-100.html
In immer mehr Städten bietet Obike Leihfahrräder an. Der Bayerische Rundfunk hat ein Datenleck beim Anbieter der gelben Räder entdeckt. Persönliche Daten und Bewegungsprofile von Nutzern auf der ganzen Welt waren frei zugänglich.
-
Boomender Leihfahrrad-Markt in China: Die nervige Entdeckung der Rads - taz.de
http://www.taz.de/!5406300/
Chinesische Großstädter fahren zu gerne Leihfahrrad. Die Konkurrenz unter den Anbietern ist so groß, dass sie einige Nutzer sogar fürs Radeln bezahlen.
-
OBike "nicht mehr erreichbar" - wien.ORF.at
https://wien.orf.at/news/stories/2923550/
Die Rad-Verleihfirma oBike hat sich offenbar aus Wien zurückgezogen, unklar ist, was mit den Leihrädern passiert. Für die Mobilitätsagentur ist oBike „nicht mehr erreichbar“. Ab 1. August dürfen Räder eingesammelt werden.
-
Botschaft der Mongolei :: Botschaft – Berlin.de
https://www.berlin.de/tourismus/adressen/botschaft/botschaft-der-mongolei-4f1446a8b4fc475f0ba61001.html
Botschaft: Botschaft der Mongolei, Dietzgenstr., Berlin–Pankow – Information zu Kontakt, Öffnungszeiten, Anfahrt und mehr.
-
Mobike – Berlin.de
https://www.berlin.de/tourismus/infos/verkehr/sharing/5089109-4550357-mobike.html
Mobike bietet in Berlin stationsloses Bikesharing, das spontane Fahrten in der ganzen Stadt ermöglicht.
-
Raddusch im Spreewald - Slawenburg Kahnfahrten Unterkünfte
http://www.raddusch-spreewald.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Raddusch im Spreewald - Slawenburg Kahnfahrten Unterkünfte
http://www.raddusch-spreewald.de/
Keine Beschreibung vorhanden.