10 Ergebnisse für: fairbindet
-
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung - CINEMA fairbindet
http://wayback.archive.org/web/20150204065435/http://www.bmz.de/de/mitmachen/Wettbewerbe/cinema_fairbindet/index.html
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
-
Blicke auf den Film "Concerning Violence" aus dekolonialer Perspektive | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/kultur/filmbildung/204330/der-film-concerning-violence-aus-dekolonialer-perspektive#fr-footnode6
Mit seinem Film "Concerning Violence" fordert Regisseur Göran Hugo Olsson das Filmpublikum auf, darüber nachzudenken, auf welche Weisen das koloniale Erbe auch noch im 21. Jahrhundert wirkmächtig ist.
-
tegut… gute Lebensmittel Geschäftsjahr 2017 | tegut...
https://www.tegut.com/ueberuns/artikel/tegut-gute-lebensmittel-geschaeftsjahr-2017.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
tegut... Supermarkt in Stockhausen; Welzgasse 1 | tegut...
https://www.tegut.com/maerkte/markt/tegut-laedchen-stockhausen-welzgasse-1.html
Informieren Sie sich hier über die Öffnungszeiten in Ihrem tegut… Supermarkt in Stockhausen; Welzgasse 1
-
tegut… gute Lebensmittel Geschäftsjahr 2016 | tegut...
https://www.tegut.com/presse/artikel/tegut-gute-lebensmittel-geschaeftsjahr-2016.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Impressum | tegut...
https://www.tegut.com/impressum.html
In den rund 290 tegut… Supermärkten finden Sie ein reichhaltiges Angebot an regionalen Lebensmitteln, Markenprodukten, veganen Lebensmitteln und über 3000 Bio-Produkte.
-
Der iranische Film im Wandel der Zeit | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/bildung/filmbildung/43322/iranische-filmgeschichte
Viele iranische Filme, die nach der islamischen Revolution entstanden, sind im Ausland bekannt und anerkannt. Nicht aber die Filme, die vor 1979 gedreht wurden. Ein kurzer Streifzug durch die iranische Filmgeschichte von den 1960er-Jahren bis heute o
-
Einmal roter Teppich und zurück | Europa | DW | 01.03.2013
http://www.dw.com/de/einmal-roter-teppich-und-zur%C3%BCck/a-16635858
Der Roma Nazif Mujic war kurze Zeit ein Filmstar - er bekam bei der Berlinale den Silbernen Bären als bester Darsteller. Danach kehrte er in sein Dorf in Bosnien zurück - in die Realität, die sich nicht verändert hat.
-
-
| Berlinale | Festival | Sektionen | Forum
https://web.archive.org/web/20120228191549/http://www.berlinale.de/de/das_festival/festival-sektionen/forum/index.html
Internationale Filmfestspiele Berlin - Offizielle Website