116 Ergebnisse für: fakultätsrats
-
Universität Düsseldorf: Aktuelle Sitzung des Fakultätsrats der Philosophischen Fakultät und Presseerklärung vom 05.02.2013
https://web.archive.org/web/20130209204627/http://www.uni-duesseldorf.de/home/universitaet/weiterfuehrend/pressebereich/presseme
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine der jüngeren Hochschulen des Landes NRW – gegründet 1965. Seit 1988 trägt die Universität den Namen des großen Sohnes der Stadt
-
Universität Düsseldorf: Aktuelle Sitzung des Fakultätsrats der Philosophischen Fakultät und Presseerklärung vom 05.02.2013
https://web.archive.org/web/20130208011921/http://www.uni-duesseldorf.de/home/startseite/news-detailansicht/article/aktuelle-sitzung-des-fakultaetsrats-der-philosophischen-fakultaet-und-presseerklaerung-vom-0502.html?cHash=f62502a63791e17b59921d072e912fdb
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine der jüngeren Hochschulen des Landes NRW – gegründet 1965. Seit 1988 trägt die Universität den Namen des großen Sohnes der Stadt
-
Universität Düsseldorf: Aktuelle Sitzung des Fakultätsrats der Philosophischen Fakultät und Presseerklärung vom 05.02.2013
https://web.archive.org/web/20130209204627/http://www.uni-duesseldorf.de/home/universitaet/weiterfuehrend/pressebereich/pressemeldungen/news-detailansicht/article/aktuelle-sitzung-des-fakultaetsrats-der-philosophischen-fakultaet-und-presseerklaerung-vom-05
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine der jüngeren Hochschulen des Landes NRW – gegründet 1965. Seit 1988 trägt die Universität den Namen des großen Sohnes der Stadt
-
Universität Düsseldorf: Aktuelle Sitzung des Fakultätsrats der Philosophischen Fakultät und Presseerklärung vom 05.02.2013
https://web.archive.org/web/20130208011921/http://www.uni-duesseldorf.de/home/startseite/news-detailansicht/article/aktuelle-sit
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine der jüngeren Hochschulen des Landes NRW – gegründet 1965. Seit 1988 trägt die Universität den Namen des großen Sohnes der Stadt
-
Thomas Rauscher: Das sagen Studenten in Leipzig über die rassistischen Tweets ihres Jura-Professor - Gerechtigkeit - bento
http://www.bento.de/politik/thomas-rauscher-das-sagen-studenten-in-leipzig-ueber-die-rassistischen-tweets-ihres-jura-professor-1858284/
Thomas Rauscher ist Professor für Internationales Privatrecht und Bürgerliches Recht an der Universität Leipzig. Außerdem ist er der Verfasser…
-
Thomas Rauscher: Das sagen Studenten in Leipzig über die rassistischen Tweets ihres Jura-Professor - Gerechtigkeit - bento
http://www.bento.de/politik/thomas-rauscher-das-sagen-studenten-in-leipzig-ueber-die-rassistischen-tweets-ihres-jura-professor-1
Thomas Rauscher ist Professor für Internationales Privatrecht und Bürgerliches Recht an der Universität Leipzig. Außerdem ist er der Verfasser…
-
[jura] Fakultät - Fakultätsorgane Fakultät - Juristische Fakultät Heidelberg
http://www.jura.uni-heidelberg.de/fakultaet/fakultaetsorgane.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VG Düsseldorf, Urteil vom 20.03.2014 - 15 K 2271/13 - openJur
http://openjur.de/u/685638.html
1.) Die Anforderungen, die an den Nachweis der Eigenständigkeit wissenschaftlichen Arbeitens zu stellen sind, ergeben sich ausschließlich aus dem Gebot der wissenschaftlichen Redlichkeit. Hiervon im T ...
-
EB 104 - Aktuelles > Seltener > BuFaTa
http://www.eb104.de/aktionen/bufata.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Humboldt-Universität zu Berlin · Juristische Fakultät
http://heger.rewi.hu-berlin.de/cv/
Keine Beschreibung vorhanden.