68 Ergebnisse für: fallberichten
-
Kurzlehrbuch Psychiatrie - Borwin Bandelow, Oliver Gruber, Peter Falkai - Google Books
http://books.google.de/books?id=bBK1rm8Hi3wC&pg=PA204&lpg=PA204&dq=gummizelle+einf%C3%BChrung+psychiatrie&source=bl&ots=jn58ygBX
Kompakt strukturiert und präzise formuliert, liefert das Lehrbuch das relevante Wissen für den Bereich Psychiatrie – unter Berücksichtigung neuester Erkenntnisse aus der Forschung, einschließlich neurobiologischer Hintergründe. So vermittelt das Buch…
-
Kurzlehrbuch Psychiatrie - Borwin Bandelow, Oliver Gruber, Peter Falkai - Google Books
https://books.google.de/books?id=bBK1rm8Hi3wC&pg=PA68#v=onepage
Kompakt strukturiert und präzise formuliert, liefert das Lehrbuch das relevante Wissen für den Bereich Psychiatrie – unter Berücksichtigung neuester Erkenntnisse aus der Forschung, einschließlich neurobiologischer Hintergründe. So vermittelt das Buch…
-
Swiss Medical Forum - Ausgabe 2001/07
http://medicalforum.ch/docs/smf/archiv/de/2001/2001-07/2001-07-256.PDF
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfArM - Risikobewertungsverfahren - Esmya® (Ulipristalacetat) zur Behandlung von Uterusmyomen: Risiko für Leberschädigungen
https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/RV_STP/a-f/esmya.html;jsessionid=0A1550393D5F265FB61A926
Das europäische Risikobewertungsverfahren zum Arzneimittel Esmya® ist nach erfolgter EU-Kommissionsentscheidung abgeschlossen worden.
-
Octenisept: Erneut Gewebeschäden nach Wundspülung | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=67469
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfArM - Risikobewertungsverfahren - Esmya® (Ulipristalacetat) zur Behandlung von Uterusmyomen: Risiko für Leberschädigungen
https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/RV_STP/a-f/esmya.html;jsessionid=0A1550393D5F265FB61A926C3B1D504A.2_cid329
Das europäische Risikobewertungsverfahren zum Arzneimittel Esmya® ist nach erfolgter EU-Kommissionsentscheidung abgeschlossen worden.
-
Startseite | pasis - Patientensicherheits- und Informationssystem
http://www.pasis.de/
Das Patientensicherheits- und Informationssystem pasis ist ein innovatives Ereignis-Meldesystem (Critical Incident Reporting System / CIRS) zur Erhöhung der Patientensicherheit in der Medizin. pasis arbeitet …
-
BfArM - Risikobewertungsverfahren - Esmya® (Ulipristalacetat) zur Behandlung von Uterusmyomen: PRAC verabschiedet vorläufige Maßnahmen zum Schutz der Patientinnen
https://web.archive.org/web/20180212202054/https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/RV_STP/a-f/esmya-2.html
Patientinnen, die Esmya zur Behandlung von Uterusmyomen einnehmen, sollten bis zur abschließenden Bewertung durch die EMA regelmäßigen Leberwerttests unterzogen werden. Es sollten vorläufig keine neuen Patientinnen mehr auf Esmya eingestellt werden.
-
Sächsische Landestierärztekammer
http://www.tieraerzte-sachsen.de/downloads/anlagezurweiterbildungsverordnung.pdf
Sächsische Landestierärztekammer
-
BfArM - Rote-Hand-Briefe und Informationsbriefe - Rote-Hand-Brief zu Finasterid: Risiko sexueller Dysfunktionen und psychischer Störungen
https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/RHB/2018/rhb-finasterid.html
Die Zulassungsinhaber weisen auf das Risiko des Auftretens sexueller Dysfunktionen und psychiatrischer Symptome im Zusammenhang mit einer Finasteridtherapie hin.