16 Ergebnisse für: falschradler
-
Raumfahrt: Erste Mond-Kolonie 2020 geplant - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel Mobil
http://m.tagesspiegel.de/weltspiegel/raumfahrt-erste-mond-kolonie-2020-geplant/783386.html
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa will um das Jahr 2020 auf dem Mond eine erste bemannte Station errichten, an der sich andere Raumfahrtorganisationen beteiligen können. Die Station soll als Basis für einen Flug zum Mars dienen.
-
Nach Flitzer-Attacke beim Fußball in Israel: Ausschreitungen vor dem Amtsgericht von Tel Aviv - Sport - Tagesspiegel Mobil
http://m.tagesspiegel.de/sport/nach-flitzer-attacke-beim-fussball-in-israel-ausschreitungen-vor-dem-amtsgericht-von-tel-aviv/10929924.html
Beim Derby zwischen Maccabi und Hapoel Tel Aviv stürmte ein Fan das Spielfeld und attackierte den Fußballspieler Eran Zehavi. Dieser wehrte sich - und sah dafür vom Schiedsrichter die Rote Karte. Wenig später musste das Spiel wegen weiterer Fans auf dem…
-
Politik: Ein Misstrauensvotum stürzt seinen walisischen Schützling Alun Michael - Politik - Tagesspiegel Mobil
http://m.tagesspiegel.de/politik/ein-misstrauensvotum-stuerzt-seinen-walisischen-schuetzling-alun-michael/122460.html
Ein Misstrauensvotum stürzt seinen walisischen Schützling Alun Michael
-
Ein Gespräch mit Martin Roth, dem Direktor des Victoria & Albert Museum: Brexit ist überall - Kultur - Tagesspiegel Mobil
http://m.tagesspiegel.de/kultur/ein-gespraech-mit-martin-roth-dem-direktor-des-victoria-und-albert-museum-brexit-ist-ueberall/13785846.html?utm_referrer=
Nach einer langen Nacht: Wie ein deutscher Kulturmanager in London das Ergebnis der Briten-Wahl einschätzt
-
ADFC-Sternfahrt in Berlin: Zählung: Wie viele Radler tatsächlich mitfahren - Berlin - Tagesspiegel Mobil
http://m.tagesspiegel.de/berlin/adfc-sternfahrt-in-berlin-zaehlung-wie-viele-radler-tatsaechlich-mitfahren/19920084.html?utm_referrer=
Seit Jahren nennen ADFC und Polizei sehr unterschiedliche Teilnehmerzahlen zur Sternfahrt. Wir wollten es genau wissen - und haben selbst gezählt.
-
Deutschlands Infrastruktur: Private Investitionen nutzen nur der Finanzbranche - Meinung - Tagesspiegel Mobil
http://m.tagesspiegel.de/meinung/deutschlands-infrastruktur-private-investitionen-nutzen-nur-der-finanzbranche/10722132.html?r=7771532
Deutschlands Infrastruktur braucht Investitionen. Geld dafür will die Bundesregierung auch von privaten Anlegern einsammeln. Doch eine Privatisierung von Straßen und Brücken nutzt nur der Finanzbranche. Ein Kommentar.
-
Grubenunglück in Tschechien: Mindestens 13 Tote bei Gasexplosion in Steinkohlebergwerk - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel Mobil
https://m.tagesspiegel.de/weltspiegel/grubenunglueck-in-tschechien-mindestens-13-tote-bei-gasexplosion-in-steinkohlebergwerk/23790096.html
Bei einem Grubenunglück in einem tschechischen Bergwerk sind mindestens 13 Menschen getötet worden. Der Sonntag wurde in Polen zum nationalen Trauertag erklärt.
-
Weihnachten im Kalten Krieg: Als Berlin zum Fest die getrennten Familien zusammenführte - Berlin - Tagesspiegel Mobil
http://m.tagesspiegel.de/berlin/weihnachten-im-kalten-krieg-als-berlin-zum-fest-die-getrennten-familien-zusammenfuehrte/12758120.html?r=7771522
Weihnachten eilten schon immer die Menschen nach Berlin, ob nach West oder Ost - im Kalten Krieg per Interzonenzug und nicht ohne Hindernisse. Erinnerungen an Jahre der Teilung.
-
Der Video-Essayist Kevin B. Lee: Medienkritik mit Transformers - Kultur - Tagesspiegel Mobil
https://m.tagesspiegel.de/kultur/der-video-essayist-kevin-b-lee-medienkritik-mit-transformers/19349834.html
Mit seinen klugen Videos hat Kevin B. Lee zum Boom der „Visuellen Filmkritik“ beigetragen. Momentan forscht der Harun-Farocki-Stipendiat in Berlin zu ISIS-Propagandavideos. Eine Begegnung.
-
Expertise aus Kopenhagen: Dänische Firma soll neue Radwege in Berlin planen - Berlin - Tagesspiegel Mobil
https://m.tagesspiegel.de/berlin/expertise-aus-kopenhagen-daenische-firma-soll-neue-radwege-in-berlin-planen/24086156.html
Bis Mitte der 2020er Jahre will die Firma Ramboll mit den neuen Strecken fertig sein. Geschätzte Kosten: ein bis zwei Millionen Euro pro Kilometer.