41 Ergebnisse für: fangmenge
-
null - tv.ORF.at
http://tv.orf.at/groups/magazin/pool/newton070412txt
tv.ORF.at: Das aktuelle TV-Programm von ORF 1, ORF 2, ORF III und ORF Sport+
-
Meer ohne Fische?: Profit und Welternährung - Google Books
https://books.google.de/books?id=hWpxAgAAQBAJ&dq=tiefseefischerei&hl=de&source=gbs_navlinks_s
Um den riesigen Bedarf an Fisch als Nahrung zu decken, werden jedes Jahr 100 Millionen Tonnen an Fischen und Schalentieren dem Meer entrissen. Das hat fatale Folgen für die Zukunft des Meeres und der Menschheit.
-
Waldteich, Fischbestand und allgemeines
http://www.asv-bad-nauheim.de/gewaesser/0409809c9713c7231/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Startseite — Großmarkt Rostock GmbH
https://www.grossmarkt-rostock.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Uno-Fischereireport: Jeder fünfte Fisch stammt aus Chinas Farmen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/uno-fischereireport-jeder-fuenfte-fisch-stammt-aus-chinas-farmen-a-742571.html
Täglich fast 50 Gramm Fisch pro Erdenbürger - nie wurden die Meere stärker ausgebeutet. Ein Drittel der Bestände sind bedroht, berichtet die Uno. Für Nachschub sorgen Farmen: 33 Millionen Tonnen Fisch kommen aus chinesischer Züchtung.
-
DWDS − Kabeljau − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Kabeljau
DWDS – „Kabeljau“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
DWDS − Kabeljau − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=Kabeljau
DWDS – „Kabeljau“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Maifisch im Rhein
http://www.pollermaigeloog.de/maifisch-im-rhein.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
afrika.info | Malawi: Der Chilwa-See trocknet aus
http://www.afrika.info/newsroom/malawi-der-chilwa-see-trocknet-aus-120827/
Chilwa-See. Zu wenig Niederschläge: Der Chilwa-See in Malawi droht nächstes Jahr vollständig auszutrocknen. Fischer und Bauern, die an dem zweitgrößten Gewässer des südostafrikanischen Staates leben, versuchen verzweifelt, ihre Existenz zu retten. Der…
-
Reform der EU-Fischereipolitik: Parlament fordert Ende der Überfischung | Aktuelles | Europäisches Parlament
http://www.europarl.europa.eu/news/de/pressroom/content/20130201IPR05571/html/Reform-der-EU-Fischereipolitik-Parlament-fordert-E
Am Mittwoch haben die Abgeordneten einen ehrgeizigen Reformvorschlag für die gemeinsame Fischereipolitik (GFP) verabschiedet, mit der nachhaltige Fangquoten, ein Rückwurfverbot und Mehrjahrespläne auf wissenschaftlicher Grundlage eingeführt werden sollen.…