40 Ergebnisse für: faxendicke
-
Konsequenz nach Plagiatsvorwürfen: Guttenberg will Doktortitel zurückgeben - taz.de
http://www.taz.de/!66296/
Biete Doktortitel, behalte Amt: Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg gibt seinen Titel zurück. Seinen Posten als Minister will er aber auf jeden Fall behalten.
-
Neubaustrecke in Israel: Deutsche Bahn plant nicht mehr mit - taz.de
http://www.taz.de/!5121663/
Politischer Druck hat bewirkt, dass die Bahn-Tochter DBI die Planung einer Trasse von Tel Aviv nach Jerusalem abbricht. Die Strecke soll auch durch palästinensisches Gebiet verlaufen.
-
Privatisierungsdoku auf Arte: Kritik, unverwässert - taz.de
http://www.taz.de/!67806/
Privatisierungskritische Dokus haben dem Filmer Herdolor Lorenz schon viel Ärger eingehandelt. Heute läuft sein neues Werk "Water Makes Money" (Arte, 20.15 Uhr).
-
Debatte Emanzipation: Das Glück der Karrierefrau - taz.de
http://www.taz.de/1/debatte/kommentar/artikel/1/das-glueck-der-karrierefrau/
"Bauernprinzessin", "Geerbtes Glück", "Frischer Wind": Was das Bild von Frauen im TV von heute angeht, war das Biedermeier eine aufregende Zeit.
-
Rechtes Schulungszentrum in Niedersachsen: Der Heisenhof ist am Ende - taz.de
http://www.taz.de/1/nord/artikel/1/der-heisenhof-ist-am-ende/
Die Kreisverwaltung Verden darf das rechte Schulungszentrum Heisenhof abreißen. Die Klage einer rechtsextremen Stiftung hat das Oberverwaltungsgericht abgewiesen.
-
Gewalt in Mexiko: Acht Massengräber gefunden - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/amerika/artikel/1/acht-massengraeber-gefunden
60 Leichen sind in dem mexikanischen Bundesstaat Tamaulipas entdeckt worden. Man fürchtet, dass es noch mehr werden werden. In 40 Städten protestieren die Menschen gegen Gewalt.
-
Streit um Entsorgung: Alle wollen den Müll - taz.de
https://www.taz.de/!68680/
Wem gehört der Abfall? Darüber streiten die Politik, private und öffentliche Entsorger. Das Nachsehen haben die Verbraucher: Die Tonnen im Hof werden immer mehr.
-
Gewalt in Mexiko: Acht Massengräber gefunden - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/amerika/artikel/1/acht-massengraeber-gefunden/
60 Leichen sind in dem mexikanischen Bundesstaat Tamaulipas entdeckt worden. Man fürchtet, dass es noch mehr werden werden. In 40 Städten protestieren die Menschen gegen Gewalt.
-
Aus "Le Monde Diplomatique": AKW mit 3.000 Sicherheitsmängeln - taz.de
http://www.taz.de/!68787/
Im indischen Jaitapur will der französische Konzern Areva mitten im Erdbebengebiet das weltgrößte AKW bauen. Gegner des Projekts werden schikaniert und verfolgt.
-
Aktivisten über Papstbesuch: "Wir ermuntern nicht zu Eierwürfen" - taz.de
http://www.taz.de/!69585/
Wenn der Papst im September nach Berlin kommt, werden nicht nur jubelnde Gläubige die Straßen säumen. Ein Bündnis aus Lesben und Schwulen, Kirchenkritikern und Atheisten bereitet Protestaktionen vor.