45 Ergebnisse für: fehdebrief
-
Cod. Pal. germ. 158 Formelbuch (Heidelberg (?), um 1455-1460 (Nachträge bis nach 1538))
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg158
: Formelbuch; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
DWDS − Feh − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://dwds.de/?qu=feh
DWDS – „Feh“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Der historische Hans Kohlhase und Heinrich von Kleist's Michael Kohlhaas ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=8nQHAAAAQAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Kauffungen, Kunz von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd130009504.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Neue Beyträge zur Geschichte der Stadt Nürnberg - Google Books
http://books.google.de/books?id=e48AAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Die Geschichte des Prinzenraubes | MDR.DE
http://www.mdr.de/ahnen/artikel75942.html
Zugetragen hat sich das volkstümlichste Ereignis der sächsischen Geschichte in der Nacht vom 7. zum 8. Juli 1455 auf Schloss Altenburg, das heute zu Thüringen gehört.
-
Margaretha von Österreich: Auf den Spuren großer Frauen (Teil 10)
http://www.tdh-online.de/archiv_1996_bis_2007/artikel/5267.php
Sonntag, 19.09.1999 - Tag des Herrn 37 - 1999: Service
-
Schlacht bei Udenborn/Englis 1427 – Regiowiki
http://regiowiki.hna.de/Schlacht_bei_Udenborn/Englis_1427
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berlin im Detail: Kohlhas-Eiche
https://web.archive.org/web/20050228223010/http://www.luise-berlin.de/bms/bmstext/9802detc.htm
Keine Beschreibung vorhanden.