16 Ergebnisse für: fehlertoleranter
-
Fehlertoleranter Hauptprozessor | heise online
http://heise.de/-1002662
Intel will Chips übertakten oder stromsparender laufen lassen, indem elektrische Probleme direkt im Silizium detektiert werden.
-
Heise-Register | c't Magazin
http://www.heise.de/ct/ftp/register.shtml
Das alte Gesamtregister der Heise-Fachzeitschriften c't (ab 12/83) und iX (ab 11/88). Die Fundstellen aller erschienenen Artikel mit Stichwörtern und aktualisierten Querverweisen. Inklusive Recherche-Programm mit komfortabler, fehlertoleranter…
-
Flex-Memory-Technologie - Sicherer Speicher für PC, Server und Workstations: Fehlertoleranter Speicher schützt vor Systemausfällen und Datenverlust - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/server/hardware/402181/index17.html
Ein Horrorszenario für jeden Administrator: Falsch ausgelesene Bits oder ein defekter Speicher führen zum Systemabsturz und Datenverlust. Funktionen zur Erkennung und Korrektur von Speicherfehlern sorgen für Sicherheit. - Seite 17
-
ECC-Verfahren - Sicherer Speicher für PC, Server und Workstations: Fehlertoleranter Speicher schützt vor Systemausfällen und Datenverlust - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/server/hardware/402181/fehlertoleranter_speicher_schuetzt_vor_systemausfaellen_und_datenverlust/index4.html
Ein Horrorszenario für jeden Administrator: Falsch ausgelesene Bits oder ein defekter Speicher führen zum Systemabsturz und Datenverlust. Funktionen zur Erkennung und Korrektur von Speicherfehlern sorgen für Sicherheit. - Seite 4
-
ECC-Verfahren - Sicherer Speicher für PC, Server und Workstations: Fehlertoleranter Speicher schützt vor Systemausfällen und Datenverlust - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/server/hardware/402181/fehlertoleranter_speicher_schuetzt_vor_systemausfaellen_und_datenverlust/index4.
Ein Horrorszenario für jeden Administrator: Falsch ausgelesene Bits oder ein defekter Speicher führen zum Systemabsturz und Datenverlust. Funktionen zur Erkennung und Korrektur von Speicherfehlern sorgen für Sicherheit. - Seite 4
-
Zuverlässigkeit und Fehlertoleranz von Rechensystemen
http://wayback.archive.org/web/20051215105652/http://www.lrr.in.tum.de/~walterm/FT2005/
Zuverlässigkeit und Fehlertoleranz von Rechensystemen
-
Failover-Cluster :: failover cluster :: ITWissen.info
https://www.itwissen.info/Failover-Cluster-failover-cluster.html
Failover steht für Ausfallsicherheit. Ein Failover-Cluster ist ein Cluster der Dienste ausfallsicher bereitstellt. Solche Failover-Cluster sind redundant aufgebaut und garantieren die Ausfallsicherheit von Webservern, Speichersystemen oder…
-
Chronik | IAT
https://iat-1.jimdosite.com/chronik/
Chronik. Das Institut für Automatisierungstechnik wurde im Jahr 1992 (nach einer Übergangsphase von 1989-1992) im Zuge der Neugründung der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Rostock als eines von 6 Instituten des Fachbereichs…
-
Fehlertoleranzverfahren - Klaus Echtle - Google Books
https://books.google.de/books?id=rHeiBgAAQBAJ&pg=PA8&dq=Absichtlicher+Fehler&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwilv6Huo_jaAhXK66QKHamKBuM4ChD
Dieses Buch beschreibt die grundlegenden Verfahren zur Tolerierung von Fehlern, die in Rechensystemen auftreten. Besondere Beachtung finden Fehlertoleranz-Maßnahmen für verteilte Systeme, da diese eine zunehmende Bedeutung erlangen. Die Ansätze zur…
-
Informatikdienstleistungen.de - Ihr Informatikdienstleistungen Shop
http://www.informatikdienstleistungen.de
Vorkurs Informatik, Lineare Algebra für die Informatik, Informationssysteme und Datenbanken, Algorithmen und Datenstrukturen, Grundlagen der Technischen Informatik,