10 Ergebnisse für: feinmaler
-
Michael Rutschky: Gesellschaftskritik ohne Dünkel | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2018/13/michael-rutschky-nachruf
Der Essayist und Alltagssoziologe Michael Rutschky ist tot.
-
retro|bib - Seite aus Biographisches Künstler-Lexikon: Dyer - Ebeling
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=66854
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Dieter Krieg (1937-2005) - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article181097/Dieter-Krieg-1937-2005.html
Abschied
-
Techno-Veteranen der 90er-Jahre legen auf - Benefiz-Party für krebskranke Kinder mit Marusha, Dr. Motte und Talla 2XLC im Waschhaus Potsdam - News - Kreatives Brandenburg
https://www.kreatives-brandenburg.de/de/news/2012/10/9/techno-veteranen-der-90er-jahre-legen-auf-benefiz-party-fur-krebskranke-kinder-mit-marusha-dr-motte-und-talla-2xlc-im-waschhaus-potsdam/
Potsdam - Veteranen der deutschen Techno-Szene legen am kommenden Wochenende im Waschhaus Potsdam für ein Benefizkonzert auf, dessen Eintrittseinnahmen komplett an ein Kinderhilfsprojekt namens „Hand in Hand for Children“ gehen sollen. Einem breiteren…
-
04.11.05 / Jesus auf Besuch bei Frau Antjes Uroma / Fest der Malerei: In Düsseldorf endet eine Ausstellung mit Gemälden des 16. bis 18. Jahrhunderts aus den Niederlanden
https://phinau.de/jf-archiv/archiv05/200545110446.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
kunst: Das Geheimnis des Soldaten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2005/06/Carel_Fabritius
Stille Sensation in Schwerin: Die Bilder des jungen Alten Meisters Carel Fabritius
-
"Die Ostdeutschen" im RBB: Einer fehlt immer - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/medien/die-ostdeutschen-im-rbb-einer-fehlt-immer/10922036.html
25 Nervenbahnen: Der RBB zeigt mit „Die Ostdeutschen“ starke und präzise Porträts von ehemaligen DDR-Bürgern. Nur nicht zur besten Sendezeit.
-
Castorfs „Ring des Nibelungen“ in Bayreuth - WELT
https://www.welt.de/kultur/buehne-konzert/article130817629/Das-definitive-Leckmich-auf-dem-Gruenen-Huegel.html
Mehr Krokodile, weniger Zweifel: Frank Castorfs Inszenierung Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ als Kapitalismus-Niedergangsgeschichte ist der bedeutendste Bayreuther „Ring“ seit Jahrzehnten.
-
Die Welt in ihrer ganzen Vielfalt | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur-und-kunst/die-welt-in-ihrer-ganzen-vielfalt-1.18248598
Patinirs Landschaftsgemälde, aus zahllosen, präzise beobachteten Details zusammengefügt, simulieren die Welt als Ganzes. Die um 1515–20 entstandene «Taufe Christi» birgt ein bisher unbeachtetes Motiv: die erste bildliche Darstellung des Rheinfalls.
-