7 Ergebnisse für: feischmecker
-
Führungen auf den Gasometer in Schöneberg – Berlin.de
https://www.berlin.de/tourismus/insidertipps/3983429-2339440-fuehrungen-auf-den-gasometer-in-schoeneb.html%7Chier
Der denkmalgeschützte Gasometer in Berlin-Schöneberg kann im Rahmen einer geführten Tour erklommen werden. Belohnt wird der abenteuerliche Aufstieg mit einem Blick über die ganze Stadt.
-
Kleistgrab am Wannsee: Spaziergang für Romantiker – Berlin.de
https://www.berlin.de/tourismus/insidertipps/1922173-2339440-kleistgrab-am-wannsee-spaziergang-fuer-r.html
Im Kleistjahr 2011 wurde das Grab des Dichters neu gestaltet. Jetzt kann man dort mehr sehen- und hören.
-
U-Bahn-Cabrio: Unten oben ohne durch Berlin – Berlin.de
https://www.berlin.de/tourismus/insidertipps/4360575-2339440-ubahncabrio-durch-berlin.html
Normalerweise sieht man bei einer U-Bahn-Fahrt durch Berlin wenig. Doch bei einer Fahrt mit dem U-Bahn-Cabrio bekommen Berliner und Touristen interessante Einblicke in die Unterwelt.
-
Berlins Ampelmännchen erobert die Welt – Berlin.de
https://www.berlin.de/tourismus/insidertipps/2104122-2339440-berlins-ampelmaennchen-erobert-die-welt.html
Für Touristen ist das Ampelmännchen ist ein beliebtes Souvenir aus Berlin. Vor 50 Jahren in der DDR entworfen, wurden die Figuren nach der Wende zur Kultmarke, die man heute in Japan ebenso liebt wie in Hollywood.
-
Teufelsberg besichtigen: Dem Kalten Krieg auf der Spur – Berlin.de
https://www.berlin.de/tourismus/insidertipps/1772036-2339440-teufelsberg-besichtigen-dem-kalten-krieg.html
Am Teufelsberg lauschten die Alliierten, was der Feind im Ostblock plante. Heute gibt es Touren durch die Ruine der Abhöranlage, die einmal top secret war.
-
Friedhöfe in Berlin: Wo die Promis ruhen – Berlin.de
https://www.berlin.de/tourismus/insidertipps/2134707-2339440-friedhoefe-in-berlin-wo-die-promis-ruhen.html
Promi-Gräber und historische Friedhöfe in Berlin: Wo berühmte Persönlichkeiten ihre letzte Ruhestätte haben.
-
Bebelplatz: Wo die Nazis Bücher verbrannten – Berlin.de
https://www.berlin.de/tourismus/insidertipps/3054987-2339440-bebelplatz-wo-die-nazis-vor-80-jahren-bu.html
Mit der Bücherverbrennung auf dem Bebelplatz zelebrierten die Nazis 1933 mitten in Berlin ein schauriges Ritual. Heute erinnert ein besonderes Denkmal daran.