Meintest du:
Feldgehölze422 Ergebnisse für: feldgehölzen
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Ehrenbachtal mit Kaltem Brunnen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4169003000016
Reizvolle Bachtäler im Keuper mit Ufergehölzen, Hecken und Feldgehölzen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Villingen - Süd
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3269003000017
Zwei naturnahe Bachtäler mit Grünland, Mischwald, Feldgehölzen und artenreichen Saumgesellschaften .
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Wartbiegel - Katharinenlinde und Umgebung
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189003000063
Offene Ackerlandschaft mit Feldgehölzen und exponiertem Aussichtspunkt bei der "Katharinenlinde".
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Kirschenfeld
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4169003000014
Ausgedehnte Streuobstbestände mit zahlreichen Hecken und Feldgehölzen; offene Wiesen- und Feuchtwiesenlandschaft.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Wollenbachtal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1259003000016
Vielgestaltiges Landschaftsbild mit Wäldern, Ufer- und Feldgehölzen, sowie naturnahe Trockenhänge und Feuchtbiotope.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Feuchtgebiet Brücklematt
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3159002000052
Komplex von Feldgehölzen und Weidengebüschen entlang des Hohlebachs, das von Schilfröhrichten gesäumt wird.
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Wiesen bei Schwenningen
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000181
1 Höhle. Abwechslungsreiche Landschaft mit Hecken, Feldgehölzen, kleinflächigen Zwergstrauchheiden, Kalk-Magerrasen und Laubmischwäldern.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Alte Burg-Altenberg und Klingenberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1259003000053
Landschaftsprägender, südexponierter Prallhang des Kochers, vielstrukturiert mit Restbeständen kleinparzellierter Weinberge, Obstbaumbeständen, Hecken, Feldgehölzen und flächigen Verbuschungsstadien.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Alte Burg-Altenberg und Klingenberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1269003000020
Landschaftsprägender, südexponierter Prallhang des Kochers; vielstrukturiert mit Restbeständen kleinparzellierter Weinberge, Obstbaumbeständen, Hecken, Feldgehölzen und flächigen Verbuschungsstadien.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Markgrafenacker
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2229003000004
Kulturlandschaft mit Hecken, Feldgehölzen, Einzelbäumen, Saumbiotopen, Straßen- und Wegebanketten und Ackerrandstreifen; Freiraum als Erholungslandschaft; überörtlicher Grünzug.