30 Ergebnisse für: feldtheorien
-
Curlie - World: Deutsch: Wissenschaft: Naturwissenschaften: Physik: Computergestützt
https://curlie.org/World/Deutsch/Wissenschaft/Naturwissenschaften/Physik/Computergest%C3%BCtzt/
Seiten, die Informationen über die Nutzung von Computer oder numerischer Verfahren zur Forschung bieten. Beispiele für Themen sind: Monte-Carlo-Simulationen, stochastische Prozesse, neuronale Netze, Gitter-Feldtheorien, Molekulardynamik-Simulationen,…
-
„Urknall“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Urknall&diff=prev&oldid=89883915
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Katrin Wendland
http://home.mathematik.uni-freiburg.de/mathphys/mitarbeiter/wendland/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
unitäre theorie der electrizität - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=unit%C3%A4re+theorie+der+electrizit%C3%A4t&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=HQHnVNEtwuxoufKBgAw#tbm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
4.1 Feldtheorie (Einführung in Hannah Arendts politische Philosophie)
http://achimwagenknecht.de/Arendt/a41feldtheorie.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Strings und Branen-Welten: einige Aspekte einer vereinheitlichten Theorie aller Wechselwirkungen | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/821537/forschungsSchwerpunkt1?c=166398
In diesem Artikel behandeln wir einige Aspekte der Superstringtheorie. Nach einer Einführung in die Stringheorie als vereinheitliche Quantentheorie aller Wechselwirkungen stellen wir die so genannten Branen-Welten vor. Diese Modelle stellen das Universum…
-
pm154_99
https://web.archive.org/web/20050105190645/http://www.hu-berlin.de/presse/pressemit/1999/pm154_99.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Max-Planck-Institut für Physik - Gedenken an Professor Dr. Wolfhart Zimmermann
https://web.archive.org/web/20160923065944/https://www.mpp.mpg.de/pr/medienarchiv/03_print/pressemeldungen/pressemeldungen2016/160921_Nachruf_Zimmermann/index.html
Die Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Physik in München erforschen die kleinsten Bausteine der Materie und ihre Wechselwirkung. Das Verhalten dieser Bausteine, der Quarks, geladenen Leptonen und Neutrinos, hilft den Ursprung des Universums besser…
-
stilledesfliegens.de | Janke - Panamarenko - Ziolkowski
https://web.archive.org/web/20100705060713/http://www.stilledesfliegens.de/
stilledesfliegens.de | Jahnke - Panamarenko - Ziolkowski
-
Die Physik-Combo
https://www.tpi.uni-jena.de/qfphysics/homepage/wipf/combo.html
Keine Beschreibung vorhanden.