12 Ergebnisse für: ferbitzer
-
Verordnung über das Naturschutzgebiet „Ferbitzer Bruch“
http://bravors.brandenburg.de/de/verordnungen-211894
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verordnung über das Naturschutzgebiet „Ferbitzer Bruch“
https://bravors.brandenburg.de/de/verordnungen-211894
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE3544303.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/spa/DE3444401.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ferbitz - Kirchenkreis Prignitz
http://www.kirchenkreis-prignitz.de/ferbitz.html
Bau, Geschichte und Ausstattung der Kirche in Ferbitz
-
Straßenverzeichnis Berlin Staaken – Strassen und Plätze in Staaken - KAUPERTS
http://berlin.kauperts.de/Bezirke/Spandau/Ortsteile/Staaken/Strassen
Straßenverzeichnis für Berlin Staaken mit Details, Geschichte, Zuständigkeiten, Standortinformationen, Stadtplan und Umkreissuche
-
Wilde Welt Wald: Der Wald kann sprechen | svz.de
https://www.svz.de/lokales/prignitz/der-wald-kann-sprechen-id19900296.html
Kunstprojekt thematisiert auf verschiedenen Wegen den Zustand des Forsts
-
Erläuterungen zu FFH-Gebieten | MLUL
https://mlul.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.518837.de#R4
Natura 2000 in Brandenburg
-
Neuro-Enhancement: Doping fürs Gehirn | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=41240
Von Gudrun Heyn / Neuro-Enhancer versprechen eine Verbesserung der kognitiven Leistung ohne große Anstrengung. Doch ist das Gehirn überhaupt »dopbar«? Hier erfahren Sie, welche Substanzen als »happy pills« und »smart drugs« eingesetzt werden und welche…
-
Prostatakarzinom: Neue Therapien für Männer | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=62692
Von Gudrun Heyn / Viele Patienten mit Prostatakarzinom haben eine gute Prognose. Doch es gibt auch schwere Verläufe. Dank der Entwicklung neuer Medikamente sind die Betroffenen inzwischen gut behandelbar. In Deutschland leben rund 720 000 Männer mit einem…