30 Ergebnisse für: ferentschik
-
Klaus Ferentschik - Verlag Matthes & Seitz Berlin
http://www.matthes-seitz-berlin.de/autor/klaus-ferentschik.html
Vorstellung des Autors - Klaus Ferentschik, geboren 1957 im badischen Graben, gymnasial unterrichtet in ...
-
Klaus Ferentschik - 3 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/klaus-ferentschik.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Literaturhaus Wien: Ferentschik_Schwelle
http://www.literaturhaus.at/index.php?id=999&L=0%252rl
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klaus Ferentschik: ’Pataphysik. Versuchung des Geistes
http://www.textem.de/index.php?id=1153
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schreibheft. Zeitschrift für Literatur - Rezension: Klaus Ferentschik
http://wayback.archive.org/web/20100213135517/http://www.schreibheft.de/docs/rezensionen/klaus-ferentschik.html
Das Schreibheft, Zeitschrift für Literatur, unternimmt - in Form groÃer, facettenreicher Schwerpunkt-Dossiers - ausgedehnte Expeditionen durch die europäischen, russischen und nordamerikanischen Gegenwartsliteraturen.
-
Franziska Hufnagel - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=Franziska+Hufnagel&ie=utf-8&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&gws_rd=cr
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=122263448
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Absurdes Kunstwerk - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/absurdes-kunstwerk-a-948007.html
Er war das Gespött des Dorfes - und ein genialischer Tüftler: 23 Jahre lang schraubte und schweißte Bauer Franz Gsellmann an einem Monstrum von einer Maschine. Und hinterließ ein Wunderwerk, das bis heute Tausende von Menschen in die österreichische…
-
bücher für randgruppen: Gesellschaft der gelehrten und unnützen Forschungen – eine Einführung in die ‘Pataphysik - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ku&dig=2007/04/28/a0133&cHash=eab9e11ca6
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frank Schulz: Morbus fonticuli oder Die Sehnsucht des Laien. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/7688.html
Eigentlich hätte Bodo Morten, genannt Mufti, in relativ geordneten Verhältnissen leben können. Er ist achtunddreißig Jahre alt, verfügt über eine generationstypische solide Halbbildung, einen festen...