8 Ergebnisse für: fernsehfrauen
-
"Vèrena Püschel" - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22V%C3%A8rena+P%C3%BCschel%22&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frauen-Buch: Hat Eva Herman alles nur geklaut? - Bild.de
http://www.bild.de/leute/2006/eva-herman-buch-klau-843082.bild.html
Mit ihrem umstrittenen Buch „Das Eva Prinzip“ stürmte Eva Herman (47) sofort die Bestsellerliste. Doch nun meldet sich eine andere Autorin: „Die Thesen von Frau Herman standen schon 2003 in meinem
-
"Was bin ich?": Rate-Dame Annette von Aretin gestorben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/was-bin-ich-rate-dame-annette-von-aretin-gestorben-a-404011.html
Annette von Aretin war eine der ersten Ansagerinnen des deutschen Fernsehens und begeisterte als Rate-Dame in Robert Lembkes Quizshow "Was bin ich?" ein Millionenpublikum. Heute ist die adlige Fernsehfrau der ersten Stunde im Alter von 85 Jahren gestorben.
-
Quiz-Lady im
https://www.nwzonline.de/oldenburg/lokalsport/quiz-lady-im_a_50,1,3310864784.html
Ihre Schlagfertigkeit auf der Bühne hat Okka Gundel als Moderatorin der Oldenburger Sport-Gala schon vielfach bewiesen, am Sonntagabend ...
-
„Vermisst in Berlin“: Im ZDF-Drama geht es um kriminelle Clans
http://www.waz-online.de/Nachrichten/Medien/Vermisst-in-Berlin-Im-ZDF-Drama-geht-es-um-kriminelle-Clans
Jördis Triebel hat großes Gespür für relevantes Fernsehen – ob in „Weissensee“ oder „Operation Zucker“, „Dark“ und „Krieg“, „Bad Banks“ oder „Babylon Berlin“. Auch ihr neues ZDF-Drama „Vermisst in Berlin“ ist bedeutsam. Es geht um Clankriminalität,…
-
"heute journal"-Moderatorin Marietta Slomka - Lächeln lernen - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/heute-journal-moderatorin-marietta-slomka-laecheln-lernen-1.1145140
Schwarzer Lidstrich, Huskyblick: Marietta Slomka gilt als kühle Blonde im deutschen Nachrichtenfernsehen. Trotzdem flippen bei ihren Interviews regelmäßig Politiker aus. Wer ist diese Frau? Eine überraschende Begegnung nach zehn Jahren "heute journal".
-
Sendung mit der Maus - DER SPIEGEL 41/1987
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13523978.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der große Unterschied - SPIEGEL SPECIAL 1/1995
http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecial/d-9157599.html
Keine Beschreibung vorhanden.