Meintest du:
Fernsehgesichter19 Ergebnisse für: fernsehgesichtern
-
Tom Wlaschiha und die Angst: Eine Synchronstimme im Interview - Archiv - Rhein-Zeitung
http://www.rhein-zeitung.de/nachrichten/magazin/rz-interview-der-woche_artikel,-tom-wlaschiha-und-die-angst-eine-synchronstimme-
Tom Wlaschiha gehört zu den vertrauten Fernsehgesichtern - im neuen Disneyfilm „Arlo und Spot“ ist nur seine Stimme zu hören. Er spricht eine kleine, ...
-
Tom Wlaschiha und die Angst: Eine Synchronstimme im Interview - Archiv - Rhein-Zeitung
http://www.rhein-zeitung.de/nachrichten/magazin/rz-interview-der-woche_artikel,-tom-wlaschiha-und-die-angst-eine-synchronstimme-im-interview-_arid,1404123.html
Tom Wlaschiha gehört zu den vertrauten Fernsehgesichtern - im neuen Disneyfilm „Arlo und Spot“ ist nur seine Stimme zu hören. Er spricht eine kleine, ...
-
Der Tod von Ilona Christen - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=9GmxHcnX-64
© ZDF // Moderatorin Ilona Christen gehörte zu den beliebtesten Fernsehgesichtern der 80er- und 90er-Jahre. Im Alter von nur 58 Jahren ist sie am 31. Juli 20...
-
Theater - Ulrich-Wildgruber-Preis für Schauspieler Fabian Hinrichs – KN - Kieler Nachrichten
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holstein/Kulturszene/Ulrich-Wildgruber-Preis-fuer-Schauspieler-Fabian-Hinrichs
Der mit 10 000 Euro dotierte Ulrich-Wildgruber-Preis geht in diesem Jahr an den Schauspieler Fabian Hinrichs. Der Preis soll in Erinnerung an einen der außergewöhnlichsten Schauspieler "eigenwillige Begabungen fördern, die in einer Welt von geklonten…
-
Sprechperlen - Britta Sander
https://web.archive.org/web/20111019184307/http://www.sprechperlen.de/Britta_Sander.html
Sprechperlen ist Medientraining von Fernsehmoderatorin Britta Sander und ihren Partnern aus Sport- und TV-Journalismus. Für Führungskräfte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Sport. Damit Sie Menschen erreichen und begeistern – mit Ihren Projekten, Ihrer…
-
Manfred Nägele erinnert sich: Tod im Dreifarbenhaus - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.manfred-naegele-erinnert-sich-tod-im-dreifarbenhaus.7c0a4548-18f2-4823-be86-5e777ad5cf2f.html
Der frühere Fernsehjournalist Manfred Nägele, einst ein Markenzeichen des SDR, erinnert sich. Seine Geschichten, die er im Rathaus zum Besten gab, handeln vom Dreifarbenhaus und den wilden 1970er Jahren.
-
Wodetzky, Christine
https://archive.today/20120729172319/http://www.defa-sternstunden.de/index.php?option=com_content&view=article&id=819:christine-wodetzky&catid=49:w&Itemid=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sendeschluss für Trierer Fernsehpfarrer Wahl
http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/rheinlandpfalz/rheinlandpfalz/Heute-im-TV-Sendeschluss-fuer-Trierer-Fernsehpfarrer-
Der Trierer Fernsehpfarrer Stephan Wahl (51) scheidet nach zwölf Jahren aus der Riege der „Wort-zum-Sonntag“-Sprecher aus. Über die Gründe von Wahls
-
Sendeschluss für Trierer Fernsehpfarrer Wahl
http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/rheinlandpfalz/rheinlandpfalz/Heute-im-TV-Sendeschluss-fuer-Trierer-Fernsehpfarrer-Wahl;art806,2829767
Der Trierer Fernsehpfarrer Stephan Wahl (51) scheidet nach zwölf Jahren aus der Riege der „Wort-zum-Sonntag“-Sprecher aus. Über die Gründe von Wahls
-
Who is Who vs. Who's Who - Das Geschäft mit der Eitelkeit - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/who-is-who-vs-whos-who-das-geschaeft-mit-der-eitelkeit-1.190195
Mit einem Eintrag in ein Personenlexikon gibt ein Verlag Hinz und Kunz das Gefühl, prominent und bedeutend zu sein - zum Ärger der Herausgeber des "Who's Who".