13 Ergebnisse für: fernsehröhren
-
Lithiumoxide - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-12-01369
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Werkstoffkunde Der Hochvakuumtechnik: Hilfswerkstoffe - Werner Espe - Google Books
https://books.google.de/books?id=vNjPAAAAMAAJ&pg=PA108#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
25 Jahre Deutsche Philips | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1951/47/25-jahre-deutsche-philips
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
-
Expansion im Schweinsgalopp: Der Aufstieg der Zur-Mühlen-Gruppe
http://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/expansion-im-schweinsgalopp-der-aufstieg-der-zur-muehlen-gruppe/11303072.html
Für das Wurstkonglomerat der Zur-Mühlen-Gruppe mit Marken wie Böklunder, Redlefsen und Gutfried war ein Umbau überfällig – der nun auch die Flucht vor der 120-Millionen-Euro-Kartellstrafe ermöglichen könnte.
-
Zap, zap, zap - zum Tode von Robert Adler | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Zap-zap-zap-zum-Tode-von-Robert-Adler-147712.html
Zusammen mit seinem Kollegen Eugene Polley erfand Adler die TV-Fernbedienung, mit der sich das Zappen zur wichtigsten Kulturtechnik der heutigen Menschheit entwickeln konnte.
-
Kreuzberger Chronik: Der Mehringdamm Nr. 51 - Sie lesen das Original! aus Berlin-Kreuzberg
http://www.kreuzberger-chronik.de/chroniken/2009/september/strasse.html
Kreuzberger Chronik - Geschichten aus einem Stadtteil. Seit 1998 monatlich erscheinendes Stadtteilmagazin professioneller Autoren mit Kultstatus.
-
Deutsche Biographie - Schweig, Joseph
https://www.deutsche-biographie.de/gnd133820424.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Die Entstehung des Glaswerkeswerkes in Tschernitz
http://www.henryaurich.de/Samsung-Geschichte/
ls um 1950 in der DDR an eine Wiederaufnahme des Fernsehens gedacht wird, nimmt der VEB Spezialglaswerk „Einheit“ Weißwasser die Produktion manuell gefertigter Fernsehkolben unter Anlehnung an die Fertigung in der Luisenhütte, während der…
-
Expansion im Schweinsgalopp: Der Aufstieg der Zur-Mühlen-Gruppe
http://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/expansion-im-schweinsgalopp-der-aufstieg-der-zur-muehlen-gruppe/11303072-all.html
Für das Wurstkonglomerat der Zur-Mühlen-Gruppe mit Marken wie Böklunder, Redlefsen und Gutfried war ein Umbau überfällig – der nun auch die Flucht vor der 120-Millionen-Euro-Kartellstrafe ermöglichen könnte.