77 Ergebnisse für: ferromagnetischen
-
Ordnung - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/ordnung/10740
Ordnung, allgemeine Bezeichnung für den Ordnungsgrad in Festkörpern, z.B. bezüglich des Spinssystems in ferromagnetischen Substanzen …
-
Magnetische Abschirmung in Physik | Schülerlexikon | Lernhelfer
http://m.schuelerlexikon.de/mobile_physik/Magnetische_Abschirmung.htm
Bringt man einen geschlossenen ferromagnetischen Hohlkörper in ein Magnetfeld, dann kann man dieses Magnetfeld innerhalb des Hohlraumes nicht mehr oder kaum noch nachweisen. Der ferromagnetische Stoff schirmt das äußere Magnetfeld nahezu vollständig ab.…
-
Remanenz :: R (remanence) :: ITWissen.info
http://www.itwissen.info/definition/lexikon/Remanenz-remanence.html
Remanenz ist der Restmagnetismus, den ein vorher magnetisiertes Material nach Entfernen des Magnetfeldes behält. Das hängt damit zusammen, dass während der Magnetisierung die Molekularmagnete ausgerichtet werden und danach in ihrer Lage verharren. Erst…
-
Ferromagnetische Kunststoffe - Polytron Kunststofftechnik
http://www.polytron-gmbh.de/ferromagnetische_kunststoffe.aspx
Ferromagnetische Kunststoffe mit dielektrischen Eigenschaften. Sie zeichnen sich durch eine hohe magnetische Induktion aus.
-
Antiferromagnetismus & Ferrimagnetismus - Erklärung - supermagnete.de
http://www.supermagnete.de/magnetismus/antiferromagnetismus
Anschauliche und detaillierte Erklärung von Antiferromagnetismus und Ferrimagnetismus mit Grafiken. Was ist der Unterschied zu Ferromagnetismus?
-
Nickel
https://web.archive.org/web/20150924123810/http://www.ruhr-uni-bochum.de/wdm/forschung/periodensystem/nickel.html.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Magnetisches Moment & magnetischer Dipolmoment - supermagnete.de
https://www.supermagnete.de/magnetismus/magnetisches_moment
Lerne mehr über das magnetische Moment und was ein magnetisches Dipolmoment ist. ✔ Übersichtliche Erklärungen ✔ Grafiken
-
Datenrennstrecke im Chip | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Datenrennstrecke-im-Chip-1390856.html
IBM-Forschern ist es erstmals gelungen, mit Hilfe herkömmlicher Halbleiter-Fertigungstechnik einen "Racetrack"-Speicher zu bauen, der sich direkt in Schaltkreise integrieren lässt.
-
AMR - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-04987
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Antiferromagnetika - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-05438
Keine Beschreibung vorhanden.