95 Ergebnisse für: festplatzes
-
Reichserntedankfeste - Die Idee zum Fest
https://web.archive.org/web/20131203063348/http://www.gelderblom-hameln.de/bueckeberg/konzept/idee.html
Die Geschichte Hamelns in der NS-Zeit und in der Nachkriegszeit.
-
Verein für regionale Kultur- und Zeitgeschichte Hameln e.V. - Bückeberg - Der Ort
http://www.geschichte-hameln.de/bueckeberg/ort1.php
Die regionale Kultur- und Zeitgeschichte in Hameln und im Umland. Geschichte.
-
Hamelns Geschichte - abseits vom Rattenfänger
http://www.gelderblom-hameln.de/bueckeberghameln/bueckeberghamelnheutegelaende.php?name=heutegelaende
Die Geschichte der Juden in Hameln und in der Umgebung; das Hamelner Zuchthaus in der NS-Zeit und in der Nachkriegszeit; Zwangsarbeit in Hameln und im Kreis Hameln-Pyrmont; NS-Zeit; Weltkrieg; Reichserntedankfeste auf dem Bückeberg.
-
Offizielle Freigabe durch OB Dr. Lutz Trümper am Dienstag - Stadtteilfest zur Einweihung des Festplatzes Salvador-Allende-StraÃe
http://www.hotel-zentrale.de/news/3170
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte: Vor 25 Jahren neue Stadthalle eröffnet (Stadtzeitung vom 27.08.10, Teil 14)
http://web1.karlsruhe.de/Aktuell/Stadtzeitung10/sz3414.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadthalle – Stadtlexikon
https://stadtlexikon.karlsruhe.de/index.php/De:Lexikon:ins-1232
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Recherche/Editierung
http://heuss.stadtarchiv-heilbronn.de/index.php?ID=23257
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadt Baden-Baden - Bürgerservice - Ortsverwaltung Haueneberstein
http://wayback.archive.org/web/20141011152214/http://www.baden-baden.de/de/buergerservice/c/content/contentstadt/lebenslage/amt/
Stadt Baden-Baden Bürgerservice
-
Waldpark Klotzsche
http://www.dresdner-stadtteile.de/Nord/Klotzsche/Waldpark_Klotzsche/waldpark_klotzsche.html
Informationen zur Geschichte des Waldparks im Dresdner Stadtteil Klotzsche
-
Bückeberg als Lernort – Skepsis weicht
https://www.dewezet.de/region/weserbergland/aerzen-emmerthal_artikel,-bueckeberg-als-lernort-skepsis-weicht-_arid,2348397.html
EMMERTHAL. Kaum ein Ort der NS-Vergangenheit, der in der Gegenwart so stark polarisierte wie der Bückeberg: Die einen wollten ihn als früheren ...