Meintest du:
Festungsmauern150 Ergebnisse für: festungsmauer
-
Festungsmauer versehentlich abgerissen - Koblenz & Region - Rhein-Zeitung
http://www.rhein-zeitung.de/region/lokales/koblenz_artikel,-Festungsmauer-versehentlich-abgerissen-_arid,161028.html
Koblenz - Großer Ärger am Ehrenbreitsteiner Sauerwassertor: Auf der Baustelle, auf der Parkplatz und Schrägaufzug entstehen werden, ist ein Stück der ...
-
Museum Pfeilburg | Steiermark Urlaub
http://www.steiermark.com/de/poi/museum-museum_pfeilburg_fuerstenfeld_20832
Die Pfeilburg gehört zu den attraktivsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum der Stadt, direkt an der Festungsmauer gelegen. Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Museumspreis für die gelungene Präsentation findet auf drei Etagen
-
Mineralbad Sofia
http://www.sofia-staedtereise.de/sofias-mineralbad.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rastatt - Gerhard Gundermann
http://web.archive.org/web/20080220100850/http://ostmusik.de/rastatt.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schloß Landestrost- Weser Renaissance Schloss und Bastion | Neustadt am Rübenberge
http://www.ruebenberge.de/schloss_landestrost.html
Schloss Landestrost in Neustadt am Rübenberge: Informationen zum Weser- Renaissance Schloss
-
Rendsburg heute
https://web.archive.org/web/20050106155110/http://www.uni-kiel.de/gza/5/Rendsburg/rendsburg/frrdexakrendsburg_heute.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Befestigungsanlagen Ingolstadts
http://www.ingolstadt.de/stadtmuseum/scheuerer/ing/festu-01.htm
Ingolstadt - historische Texte: Die Befestigungsanlagen Ingolstadts. Eine Ãbersicht.
-
Lutz, Carl
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D14866.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Rendsburg heute
http://wayback.archive.org/web/20080520215336/http://www.uni-kiel.de/gza/5/Rendsburg/rendsburg/frrdexakrendsburg_heute.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archäologisches aus Ustrushana - Kala-i Kachkacha I
http://www.orientarch.uni-halle.de/sfb586/c5/ustru/site/kk101.htm
Keine Beschreibung vorhanden.