7 Ergebnisse für: festwesen
-
GERMANISCHES NATIONALMUSEUM
http://www.gnm.de/ausstellungen/aussenstellen/kaiserburgmuseum/
Seit 1999 zeigt das Germanische Nationalmuseum im Kemenaten-Bau, dem früheren Wohnbau, die historische Rolle und die wechselnden Aufgaben der Nürnberger Kaiserburg.
-
Aby Warburg : Warburg-Haus
http://www.warburg-haus.de/aby-warburg/
Das umfangreiche Angebot des Hamburger Warburg-Hauses im World Wide Web. Alles über die Geschichte des Hauses, über Ikonographie-Pionier ABY M.WARBURG, sowie aktuelle Veranstaltungen einer der renommiertesten kunst- und kulturwissenschaftlichen…
-
Europäische Kleidermode (1450–1950) — EGO
http://www.ieg-ego.eu/de/threads/modelle-und-stereotypen/das-spanische-jahrhundert-16.-jhd/europaeische-kleidermode-1450-1950/ga
Dieser Artikel thematisiert Mode als Transferleistung in europaweiten gesellschaftlichen Prozessen zwischen 1450 und 1950, so in der Körper- und Geschlechtergeschichte des Mittelalters, der westeuropäischen Identitätsbildung (16. Jahrhundert), der…
-
Europäische Kleidermode (1450–1950) — EGO
http://www.ieg-ego.eu/de/threads/modelle-und-stereotypen/das-spanische-jahrhundert-16.-jhd/europaeische-kleidermode-1450-1950/gabriele-mentges-europaeische-kleidermode-1450-1950#DieModellierungderGeschlechterkrper
Dieser Artikel thematisiert Mode als Transferleistung in europaweiten gesellschaftlichen Prozessen zwischen 1450 und 1950, so in der Körper- und Geschlechtergeschichte des Mittelalters, der westeuropäischen Identitätsbildung (16. Jahrhundert), der…
-
Rezension zu: C. Kaul: Barbarossa im Kyffhäuser | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-9297
Rezension zu / Review of: Kaul, Camilla G.: : Friedrich Barbarossa im Kyffhäuser. Bilder eines nationalen Mythos im 19. Jahrhundert
-
Gegenwärtige Volksfeste und Brauchpflege in Sachsen als regionale Identifikations- und Wirtschaftsfaktoren — Denkströme - Das Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften
http://denkstroeme.de/heft-7/s_176-191_wozel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zur Bedeutung von Raum und Lebensraum für Umsiedler. In: Vokus, Institut für Volkskunde, Univ. Hamburg
http://wayback.archive.org/web/20080222052025/http://www.uni-hamburg.de/volkskunde/Texte/Vokus/2002-2/metzger.html
Keine Beschreibung vorhanden.