12 Ergebnisse für: fetischisierte
-
Nurse | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/nurse-3d-7072/
Filmkritik zu Nurse. Die sexy männermordende Krankenschwester ist los. Douglas Aarniokoski verwebt Erotikthriller-, Krankenhausserien- und Splatterfragmente zu Glamourtrash.
-
Tiere schauen dich an - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2014/08/23/a0200&cHash=ab276605d930d1da096bb20396c412f1
AUSSTELLUNG Auch eine Menschenkunde – die Schau „Wild“ zeigt das Tier in der zeitgenössischen Fotografie in der Alfred Ehrhardt Stiftung
-
4. November 1968: Der Tag, an dem die Bewegung siegte - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/68er-Charlottenburg;art772,2652641
... war auch das Ende von ’68: Heute vor 40 Jahren wurde die Schlacht am Tegeler Weg ausgetragen. Anlass war ein Ehrengerichtsverfahren gegen den damaligen APO-Anwalt und heutigen NPD-Funktionär Horst Mahler.
-
Welche Wege führen aus der Krise? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32150/3.html
Hat der Kapitalismus noch eine Chance oder müssen wir uns auf die Suche nach Alternativen begeben?
-
Designer-Parfum: Martin Margielas duftendes Vermächtnis - WELT
https://www.welt.de/lifestyle/article6610619/Martin-Margielas-duftendes-Vermaechtnis.html
Der legendäre belgische Designer Martin Margiela hat sein Modehaus Ende 2009 verlassen. Nicht ohne ein Abschiedsgeschenk: sein erstes Parfum.
-
-
Kollateralnutzen ǀ Kumpel, greif zum Imageberater — der Freitag
http://www.freitag.de/kultur/0946-ruhr2010-vorbericht
Um 2010 eine würdige Kulturhauptstadt abzugeben, wächst das Ruhrgebiet ein Stück zusammen
-
#metoo: Philosophin übt scharfe Kritik an der Bewegung - FOCUS Online
https://www.focus.de/politik/deutschland/svenja-flasspoehler-philosophin-metoo-debatte-ist-gut-gemeint-verdammt-frauen-aber-zu-passiver-rolle_id_8245477.html
Unter dem Hashtag „MeToo“ teilen Frauen ihre Erfahrungen mit männlicher Macht der Öffentlichkeit mit. Der Kern des gesellschaftlichen Sexismus aber bleibt unberührt.
-
Filme ohne Drehbücher: Neuer Trend im deutschen Kino - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article149049362/Wir-sind-die-No-Drehbuch-Generation.html
Die jüngste deutsche Filmemacher-Welle – nennen wir sie „Berliner Flow“ – will nicht auf Fördergelder warten. Sie dreht einfach. Ihr bisher schönster Film ist nun im Kino, Axel Ranischs „Alki Alki“.
-
#metoo: Philosophin übt scharfe Kritik an der Bewegung - FOCUS Online
https://www.focus.de/politik/deutschland/svenja-flasspoehler-philosophin-metoo-debatte-ist-gut-gemeint-verdammt-frauen-aber-zu-p
Unter dem Hashtag „MeToo“ teilen Frauen ihre Erfahrungen mit männlicher Macht der Öffentlichkeit mit. Der Kern des gesellschaftlichen Sexismus aber bleibt unberührt.