286 Ergebnisse für: fettwiesen
-
Naturwunderwahl 2017 | Heinz Sielmann Stiftung
http://www.sielmann-stiftung.de/naturwunder/
Die Vielfalt ist beeindruckend: von Salzwiesen über Fettwiesen bis Streuobstwiesen. Wählen Sie Deutschlands schönste wilde Wiese oder Weide zum Naturwunder 2017!
-
Naturwunderwahl 2017 | Heinz Sielmann Stiftung
http://www.sielmann-stiftung.de/naturwunder
Die Vielfalt ist beeindruckend: von Salzwiesen über Fettwiesen bis Streuobstwiesen. Wählen Sie Deutschlands schönste wilde Wiese oder Weide zum Naturwunder 2017!
-
Naturwunderwahl 2017 | Heinz Sielmann Stiftung
https://www.sielmann-stiftung.de/naturwunder
Die Vielfalt ist beeindruckend: von Salzwiesen über Fettwiesen bis Streuobstwiesen. Wählen Sie Deutschlands schönste wilde Wiese oder Weide zum Naturwunder 2017!
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Brettachtal unterhalb Brettenfeld und angrenzende Gebiete
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1279003000078
Lebensraumkomplex mit im wesentlichen folgenden Biotoptypen: wärmeliebende Saum- und Gebüschgesellschaften, offene Felsbildungen, Obstbaumwiesen, Magerwiesen- und weiden, Fettwiesen, Hecken und Feldgehölze, laubreiche Hangwälder.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Mühlhauser Halde
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000104
Vom Menschen geprägtes, reich strukturiertes Gebiet mit Wacholderheiden, Magerrasen, Feldgehölzen, Baumgruppen, Quellaustritten mit kleinen Kalkflachmooren, Fettwiesen, bachbegleitenden Hochstaudenfluren und Gehölzen sowie Flachwasserteichen; Lebensraum…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Gnagen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000050
Feuchtgebiet mit großen Seggenbeständen, feuchte bis mäßig nasse Feuchtwiesen und Übergängen zu frischen bis trockenen Fettwiesen, Einzelbäume, Hecken und Streuobstwiese; ökologisch herausragender Brutplatz zahlreicher Vogelarten, Lebensraum einer Vielzahl…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Gnagen
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000050
Feuchtgebiet mit großen Seggenbeständen, feuchte bis mäßig nasse Feuchtwiesen und Übergängen zu frischen bis trockenen Fettwiesen, Einzelbäume, Hecken und Streuobstwiese; ökologisch herausragender Brutplatz zahlreicher Vogelarten, Lebensraum einer Vielzahl…
-
BfN: Landschaftssteckbrief
http://www.bfn.de/0311_landschaft.html?landschaftid=6000
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Landschaftssteckbrief
https://web.archive.org/web/20131030161857/http://www.bfn.de/0311_landschaft+M5f8fc1926ab.html?&cHash=f7a1a9d0ad7d55df89564e8858e0137f
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Landschaftssteckbrief
https://web.archive.org/web/20131030161857/http://www.bfn.de/0311_landschaft+M5f8fc1926ab.html?&cHash=f7a1a9d0ad7d55df89564e8858
Keine Beschreibung vorhanden.