56 Ergebnisse für: feuersturms
-
Zeitzeugen des "Hamburger Feuersturms" und ihre Familien - ein interdisziplinäres Forschungsprojekt zur transgenerationalen Weitergabe traumatischer Kriegserfahrung | Gerda Henkel Stiftung
http://www.gerda-henkel-stiftung.de/?page_id=77283
Website der Gerda Henkel Stiftung - Die Förderungen der Gerda Henkel Stiftung gelten den historischen Geisteswissenschaften, vorrangig der Geschichtswissenschaft, der Archäologie, der Kunstgeschichte und historischen Teildisziplinen.
-
Bombardement.co.de - Ihr Bombardement Shop
http://www.bombardement.co.de
Es war gerade, als würde alles bersten, Udo macht das Licht aus, Festung Breslau / Eberhard-Mock-Reihe Bd.5, Das Deutschland unserer Väter auf DVD, Magdeburg - Gestern und heute,
-
Dokumentationszentrum : Dauerausstellung für NS-Zwangsarbeiter eröffnet - WELT
https://www.welt.de/regionales/berlin/article115986162/Dauerausstellung-fuer-NS-Zwangsarbeiter-eroeffnet.html
Die einzigartige Ausstellung beleuchtet das Leben der insgesamt über 13 Millionen Zwangsarbeiter, die während der NS-Zeit in Deutschland gefangen waren.
-
Scholz: „Einsatz für Frieden und Verständigung ist jetzt und immer notwendig“ - hamburg.de
http://www.hamburg.de/pressearchiv-fhh/4505964/2015-06-03-pr-ueberlebende-hiroshima/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Friedhof Ohlsdorf • Vom Eingang Kornweg zum Eingang Bramfeld: Das Bombenopfermahnmal am 26.Juli 2003
http://fredriks.de/ohlsdorf/g05.php?f=11
Friedhof Ohlsdorf • Vom Eingang Kornweg zum Eingang Bramfeld: Das Bombenopfermahnmal am 26.Juli 2003
-
Feuersturm vernichtet Hamburg | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Feuersturm-vernichtet-Hamburg,feuersturm100.html
Im Juli 1943 starten die Alliierten massive Luftangriffe auf Hamburg. Sie beginnen in der Nacht zum 25. Juli und lösen ein Inferno aus. Im Feuersturm sterben Zehntausende Menschen.
-
Feuerlöschpolizei - Feuerschutzpolizei
http://www.feuerloeschpolizei.de/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Suchergebnis für wilfried sturm | Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
http://www.v-r.de/de/wilfried_sturm/p-0/30021
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dresden: Wenn schlimme Kriegs-Erinnerungen verschmelzen - WELT
https://www.welt.de/kultur/article732615/Wenn-schlimme-Kriegs-Erinnerungen-verschmelzen.html
Es gab keine Angriffe von Tieffliegern auf Dresden am 13. und 14. Februar 1945, sagt die Forschung. Aber viele Überlebende können sich genau daran erinnern, sagen sie. Warum klaffen erlebte und wissenschaftlich untersuchte Geschichte auseinander?