13 Ergebnisse für: feuerzunge
-
Tiroler Nachtschwärmer: Heut' Geht Die Post Ab - LP (1989)
https://www.musik-sammler.de/media/992920/
Heut' Geht Die Post Ab von Tiroler Nachtschwärmer als LP, mit Tracklist und weiteren Infos
-
-
-
-
IHK-Kulturpreis Literatur 2016
https://www.ihk-nuernberg.de/de/Geschaeftsbereiche/Kommunikation/Kulturfoerderung/IHK-Kulturstiftung-der-mittelfraenkischen-Wirt
Die IHK-Kulturstiftung der mittelfränkischen Wirtschaft vergibt in diesem Jahr zum 20. Mal den „Kulturpreis der mittelfränkischen Wirtschaft“. Die Auszeichnung, die mit insgesamt 10 000 Euro dotiert ist und von Rödl & Partner gesponsert wird, wird für…
-
IHK-Kulturpreis Literatur 2016
https://www.ihk-nuernberg.de/de/Geschaeftsbereiche/Kommunikation/Kulturfoerderung/IHK-Kulturstiftung-der-mittelfraenkischen-Wirtschaft/kulturpreis-der-mittelfraenkischen-wirtschaft-foerderpreis-literatur/ihk-kulturpreis-literatur-2016
Die IHK-Kulturstiftung der mittelfränkischen Wirtschaft vergibt in diesem Jahr zum 20. Mal den „Kulturpreis der mittelfränkischen Wirtschaft“. Die Auszeichnung, die mit insgesamt 10 000 Euro dotiert ist und von Rödl & Partner gesponsert wird, wird für…
-
Beethoven, Ludwig van - Zeno.org
http://www.zeno.org/DamenConvLex-1834/A/Beethoven,+Ludwig+van
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Waginger auf der Hindenburg
http://www.chiemgau-online.de/portal/lokales/trostberg-traunreut_Waginger-auf-der-Hindenburg-_arid,1099277.html
Von Hans Eder Waging am See. Mit seinem teuersten Film aller Zeiten hat der Privatsender RTL die Katastrophe des deutschen Luftschiffs Hindenburg von 1937...
-
Kapitel 1 des Buches: Gösta Berling von Selma Lagerlöf | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/gosta-berling-117/1
Endlich stand der Pfarrer auf der Kanzel. Die Leute in der Kirche hoben die Köpfe in die Höhe. Er war es also wirklich! So fiel denn die Predigt diese
-
Antye Greies neues Album "Gedichterbe": Das Reden in Zungen - taz.de
http://www.taz.de/Antye-Greies-neues-Album-Gedichterbe/!79353/
Antye Greie alias AGF untersucht auf ihrem Album "Gedichterbe", wie sich die Lyrik von Frauen aus zehn Jahrhunderten mit elektronischer Musik verträgt.