1,084 Ergebnisse für: fichtenwald

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000065

    Von Moränenhügeln umgebenes Becken als Teil eines würmeiszeitlichen Eisstausees. Flachmoor mit altem Erlenbruch im Übergang zum Fichtenwald. Zahlreiche Erlen mit Wurzelstelzen; eingesprengt Esche, Eiche und Moorbirke. Im Krebsgraben…

  • Thumbnail
    http://www.harzlife.de/extra/acker.html

    Wandern im Harz - der Höhenzug Auf dem Acker zwischen Osterode und St. Andreasberg ist ein beliebtes Wandergebiet - im Winter ideal für Skilanglauf - zahlreiche Felsklippen bestimmen das Antlitz des Ackers - junger Fichtenwald auf dem Bergkamm ...

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wams_print/article3463909/Das-Raetsel-von-Wormbach.html

    Besaß dieser kleine Ort im Sauerland tatsächlich ein steinzeitliches Observatorium? War er ein spirituelles Zentrum der alten Welt? Lange Zeit verstellte ein Fichtenwald den Blick und machte eine Überprüfung der These unmöglich. Bis vor zwei Jahren der…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000097

    Nicht verlandeter Karsee im westlichen Schwarzwald im Bereich des Mittleren Buntsandsteins. An den über 100 m hohen und steilen, teilweise felsigen Hängen Fichtenwald mit z.T. urwaldartigem Charakter; an weniger steilen Hängen Tannenmischwald. Reiche Moos-…

  • Thumbnail
    https://www.jagdverband.de/node/706

    Auch: Auerwild, Auer-, Ur-, Alp-, Hauer-, Brumm-, Gurgelhahn/henne Der Auerhahn ist der größte Hühnervogel Europas und Wappentier des Harzes. Das Auerwild ist in Deutschland vom Aussterben bedroht und steht auf der „Roten Liste“ gefährdeter Tierarten. Es…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000019

    Nichtverlandeter Karsee im westlichen Schwarzwald im Bereich des Mittleren Buntsandsteins; an den über 100 m hohen und steilen, teilweise felsigen Hängen Fichtenwald mit z.T. urwaldartigem Charakter; an weniger steilen Hängen Tannenmischwald; reiche Moos-…

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000019

    Nichtverlandeter Karsee im westlichen Schwarzwald im Bereich des Mittleren Buntsandsteins; an den über 100 m hohen und steilen, teilweise felsigen Hängen Fichtenwald mit z.T. urwaldartigem Charakter; an weniger steilen Hängen Tannenmischwald; reiche Moos-…

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000097

    Nicht verlandeter Karsee im westlichen Schwarzwald im Bereich des Mittleren Buntsandsteins. An den über 100 m hohen und steilen, teilweise felsigen Hängen Fichtenwald mit z.T. urwaldartigem Charakter; an weniger steilen Hängen Tannenmischwald. Reiche Moos-…

  • Thumbnail
    http://www.naturschaetze-suedwestfalens.de/Gebiete/Kreis-Olpe/37-Schwarzbachtal

    Inmitten der Wälder des Rothaarkamms ist das Naturschutzgebiet „Schwarzbachsystem mit Haberg und Krenkelstal“ ein idealer Rückzugsraum für seltene und scheue...

  • Thumbnail
    http://www1.wdr.de/themen/archiv/sp_kyrill/kyrill100.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe