261 Ergebnisse für: fieberklee

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20140625200527/http://www.kaiserslautern.de/leben_in_kl/umwelt/natur_und_landschaft/arten_und_bio

    Fieberklee, Sumpf-Calla und Krebsschere vom Aussterben bedroht

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20031125194259/http://www.ruhr-uni-bochum.de/boga/html/Menyanthes_trifoliata_Foto.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000018

    Standort: im Wald Schutzzweck: Ökologische Bedeutung, Kulturelle Bedeutung, Pflanzenbiotop, Tierbiotop Beschreibung: Waldhülbe östlich der Straße Steinheim-Bartholomä Zustand: gute Wasserführung nach Ausbaggerung Besonderheiten: Fieberklee,…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000222

    Standort: freistehend, im LSG Schutzzweck: Pflanzenbiotop, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Hülbe auf dem Steinhirt mit Laichkraut, Rohrkolben, Igelkolben, Silberweide Zustand: gut nach Instandsetzung durch Heimatverein, Wasser jedoch mit…

  • Thumbnail
    http://www.botanik-bochum.de/pflanzenbilder/Menyanthes_trifoliata.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000080

    Niedermoor im Blautal. Großseggen-Gesellschaften im Wechsel mit nur noch fragmentarisch ausgebildeten Röhrichten. In den ehemaligen Torfstichen tritt als Verlandungsgesellschaft das Schnabelseggen-Ried auf. Die Fieberklee-Ausbildung führt zur Bildung von…

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000080

    Niedermoor im Blautal. Großseggen-Gesellschaften im Wechsel mit nur noch fragmentarisch ausgebildeten Röhrichten. In den ehemaligen Torfstichen tritt als Verlandungsgesellschaft das Schnabelseggen-Ried auf. Die Fieberklee-Ausbildung führt zur Bildung von…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000230

    Standort: im Wald Schutzzweck: Ökologische Bedeutung, Kulturelle Bedeutung, Pflanzenbiotop, Tierbiotop, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Im Staatswald FA Unterkochen, Distr. IX, Abt. 1; eine große und mehrere Kleine Hülben, ehemalige…

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Menyanthes_trifoliata?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.floraweb.de/pflanzenarten/artenhome.xsql?suchnr=3689&

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe