20 Ergebnisse für: filmkreisen
-
F/X - Tödliche Tricks - Trailer, Kritik, Bilder und Infos zum Film
https://www.prisma.de/filme/FX-Toedliche-Tricks,284893
"F/X" ist die in Hollywoods Filmkreisen übliche Bezeichnung für Spezialeffekte: Trickspezialist Rollie bekommt vom Justizministerium den Auftrag, den gewaltsa...
-
Nick Gillard | Jedipedia | FANDOM powered by Wikia
http://jedipedia.wikia.com/wiki/Nick_Gillard
Nick Gillard (* 1959) ist ein US-amerikanischer Stuntman, Stuntkoordinator, Second Unit Director und Schauspieler. In Filmkreisen als The Swordsmaster bekannt, war er der Stuntkoordinator für die Star-Wars-Episoden I-III und spielte in Episode III – Die…
-
-
28.08.2010: »Denkt selber und seid nicht gleichgültig« (Tageszeitung junge Welt)
https://www.jungewelt.de/loginFailed.php?ref=/2010/08-28/001.php
Gespräch mit Sonja Sonnenfeld. Über das Berlin der zwanziger Jahre und die Verfolgung der Juden nach 1933.
-
-
Tony Leung Ka-Fai - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=Tony+Leung+Ka-Fai&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:en-US:unofficial&client=firefox-a&gfe_rd
Keine Beschreibung vorhanden.
-
25. Bond-Film: Regisseur Danny Boyle springt von James-Bond-Film ab - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/25-bond-film-regisseur-dany-boyle-springt-von-james-bond-film-ab/22938082.html
Ende des Jahres sollen die Dreharbeiten für den 25. Bond-Film beginnen. Doch nun sagt plötzlich der Regisseur ab – wegen „kreativer Differenzen“.
-
Russell Crowe singt mit Hugh Jackman in "Les Misérables" - Kino News - FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18471771.html
FILMSTARTS.de : Oscar-Preisträger Tom Hooper bringt eine neue Version des erfolgreichen Musicals "Les Misérables" auf die große Leinwand und konnte laut Deadline Schauspieler und Musiker Russell Crowe für die zweite Hauptrolle an der Seite des bereits…
-
Wie ein Kartengruß aus irgendwo oder Erstaunen über Max Colpet - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article662157/Wie-ein-Kartengruss-aus-irgendwo-oder-Erstaunen-ueber-Max-Colpet.html
Wie ein Kartengruß aus irgendwo oder Erstaunen über Max Colpet
-
Kino: Wenn Regisseure sich für „ihre“ Filme schämen - WELT
http://www.welt.de/kultur/kino/article109124624/Wenn-Regisseure-sich-fuer-ihre-Filme-schaemen.html
Im Vorspann von „Goldrausch“ steht kein Regisseur. Natürlich gibt es einen, aber er hat seinen Namen zurück gezogen, denn der Produzent mischte sich zu sehr ein. Kein Einzelfall.