22 Ergebnisse für: filmstoffen

  • Thumbnail
    http://www.filmstarts.de/kritiken/178903/kritik.html

    Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Zwei an einem Tag" von Lone Scherfig: Die Amerikanisierung von Filmstoffen aus aller Welt hat in Hollywood mittlerweile beängstigende Ausmaße angenommen, das Geschäftsmodell lautet schlich...

  • Thumbnail
    https://web2.cylex.de/firma-home/wunderbar-film-verwaltungs-gmbh-11735392.html

    Wunderbar Film Verwaltungs GmbH, Lothringer Str. 15 in München mit Anfahrtsplan

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131022190654/http://archiv.bundesregierung.de/Content/DE/Archiv16/Artikel/2006/05/2006-05-13-deutscher-filmpreis-fuer-das-leben-der-anderen-.html

    Der Film über die Praktiken der Staatssicherheit erhielt neben der höchsten Auszeichnung als bester Spielfilm noch sechs weitere "Lolas". Mehrfach prämiert wurde auch das Exorzisten-Drama "Requiem".  

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20131022190654/http://archiv.bundesregierung.de/Content/DE/Archiv16/Artikel/2006/05/2006-05-13-de

    Der Film über die Praktiken der Staatssicherheit erhielt neben der höchsten Auszeichnung als bester Spielfilm noch sechs weitere "Lolas". Mehrfach prämiert wurde auch das Exorzisten-Drama "Requiem".  

  • Thumbnail
    http://www.filmportal.de/person/rolf-hansen_335796c8362f4983b83467494dd8a6a2

    Rolf Hansen wird am 12. Dezember 1904 in Ilmenau in Thüringen geboren. Nach dem Abitur studiert er zunächst Jura in München, bricht das Studium dann aber zugunsten einer Schauspielausbildung ab. Zwischen 1927 und 1932 ist er auf Bühnen in Weimar,…

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/kultur/kino/Hou-Hsiao-hsien;art137,2354978

    Eine Berliner Begegnung mit dem taiwanischen Filmkünstler Hou Hsiao-hsien – und die Retro dazu.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/articleCQDXW-1.128105

    Henry Koster, am 1. Mai 1905 in Berlin als Hermann Kosterlitz geboren, gehörte nicht nur zu Hollywoods kommerziell erfolgreichsten Filmregisseuren. Fest verwurzelt im Studiosystem, war er zu Hause in den verschiedensten Filmgenres. Ja selbst ein «Koster…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/film/hoffmanns_erzaehlungen_1.8340589.html

    Er war der Komödienspezialist des deutschen Nachkriegskinos und machte Liselotte Pulver mit Filmen wie «Ich denke oft an Piroschka» zum Star. Zudem reüssierte der Regisseur Kurt Hoffmann, der an diesem Freitag vor hundert Jahren geboren wurde, mit…

  • Thumbnail
    http://www.buioomega.de/MOVIES/1999/Maniac.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://taz.de/Aufruf-Frauenquote-Kultur/!146961/

    Mehr als 170 Regisseurinnen wehren sich gegen die gängige Geldvergabe und fordern eine Frauenquote für Kino- und Fernsehfilme.



Ähnliche Suchbegriffe