Meintest du:
Fischgattung12 Ergebnisse für: fischrettung
-
-
Spätshopbetreiber in Magdeburg wehrt sich
https://www.volksstimme.de/lokal/magdeburg/hasselbachplatz-spaetshopbetreiber-in-magdeburg-wehrt-sich
Sebastian Rudloff, Spätshopbetreiber am Hasselbachplatz in Magdeburg, wehrt sich gegen Kritik von Stadt und Gastronomen an seinem Laden.
-
Zwei Schwerverletzte bei Magdeburg
https://www.volksstimme.de/lokal/magdeburg/verkehrsunfall-zwei-schwerverletzte-bei-magdeburg
Auf der Landstraße 50 brannte in der Nacht zum Dienstag ein Ford komplett aus. Der Fahrer soll zuvor Schlangenlinien gefahren sein.
-
Altes Dorf lag tausend Jahre unter Pechau
https://www.volksstimme.de/lokal/magdeburg/archaeologie-altes-dorf-lag-tausend-jahre-unter-pechau
Der Deichbau in Magdeburg-Pechau schreitet voran, ebenso schnell sind die Archäologen. Sie haben bahnbrechende Erkenntnisse erlangt.
-
Im Nemo ist wieder Schwitzen angesagt
http://www.volksstimme.de/lokal/magdeburg/spassbad-im-nemo-ist-wieder-schwitzen-angesagt
Saunawelt im Magdeburger Spaßbad eröffnet nach Umbau neu. Der Discoturm bleibt geschlossen.
-
Rostfrei im Magdeburger Hafen bis 2020
https://www.volksstimme.de/lokal/magdeburg/musuemsschiffe-rostfrei-im-magdeburger-hafen-bis-2020
Nach seiner spektakulären Bergung im Wissenschaftshafen Magdeburg haben die weniger glanzvollen Arbeiten am Taucherschacht begonnen.
-
In Sudenburg wird wieder Bier gebraut
https://www.volksstimme.de/lokal/magdeburg/einweihung-in-sudenburg-wird-wieder-bier-gebraut
In Magdeburg ist eine neue Bierbrauerei eröffnet worden.
-
Ende des Magdeburger Bevölkerungsbooms
https://www.volksstimme.de/lokal/magdeburg/statistik-ende-des-magdeburger-bevoelkerungsbooms
241.769 Menschen lebten zum Jahreswechsel 2017/18 in Magdeburg - Höchststand seit dem Einbruch der Einwohnerzahlen in den 1990er Jahren.
-
Stadthalle Magdeburg wird ab 2019 saniert
https://www.volksstimme.de/lokal/magdeburg/stadtrat-stadthalle-magdeburg-wird-ab-2019-saniert
Rund 70 Millionen Euro soll die Sanierung der Magdeburger Stadthalle kosten. Der Stadtrat hat die Pläne dazu nun bestätigt.
-
2
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_12/vo/2/2012.htm
Keine Beschreibung vorhanden.