17 Ergebnisse für: fixationen
-
Speed-reading – Die Vision vom schnellen Verstehen - BUW-Output - BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL
https://www.buw-output.de/de/archive/output-ausgabe-152016/speed-reading-die-vision-vom-schnellen-verstehen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
eye tracking - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&client=opera&hs=2r7&rls=de&channel=suggest&q=eye+tracking&aq=f&aqi=g10&aql=&oq=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Professor Vögele Dialogmethode | Marketing-BÖRSE
http://www.marketing-boerse.de/Fachartikel/details/Die-Professor-V%F6gele-Dialogmethode/13601
Die Professor Vögele Dialogmethode für das Entwickeln und Gestalten von Mailings baut auf dem echten Verkaufsgespräch auf. (Buchbeitrag)
-
Schneller lesen mit der Speedreading App "Spritz"? Interview mit einem Leseforscher
https://www.dasgehirn.info/denken/gedaechtnis/ich-warne-davor-einen-roman-mit-spritz-zu-lesen
Speedreading-Techniken verdoppeln die Lesegeschwindigkeit. Apps wie Spritz versprechen Schnelllesen ohne Verständnisverlust. Ralph Radach über Informationsverarbeitung + Speedreading
-
Eye-Tracking — e-teaching.org
http://www.e-teaching.org/didaktik/qualitaet/eye
Beim Eye-Tracking geht es darum, mithilfe entsprechender technischer Hilfsmittel die Augen- bzw. die Blickbewegungen einer Testperson aufzuzeichnen und hinsichtlich verschiedener Fragestellungen auszuwerten. Eye-Tracking kommt daher oftmals bei…
-
Im Auge des Lesers: vom Buchstabieren zur Lesefreude : foveale und periphere ... - Hans W. Hunziker - Google Books
https://books.google.de/books?id=8EWbTwAPxrsC&dq=Bild+109
Visuelle Wahrnehmung und Lesen: Ein faszinierendes Buch! In kurzen Einheiten werden Teilaspekte der visuellen Wahrnehmung, den möglichen Schwierigkeiten dabei und der Nutzung der Wahrnehmung zum Lesen dargestellt. Es gibt viel Anschauliches, einiges zum…
-
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Bierstein - Biersteuer
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=102190
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
2. Wahrnehmung von Farben | Visualisierung und Kartographische Wissensbildung
http://www.geowissensbildung.de/startseite-final/2-wahrnehmung-von-farben-final/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Preise und Ehrungen im Jahr 2008 - DGPs
https://web.archive.org/web/20100210001513/http://www.dgps.de/aktivitaeten/preise/2008.php
Die DGPs ist eine Vereinigung der in Forschung und Lehre tätigen Psychologen und Psychologinnen. Sie erstrebt die Förderung und Verbreitung der wissenschaftlichen Psychologie.