13 Ergebnisse für: flächenbrands
-
Kampf gegen Terrormiliz IS im Nordirak: Deutschland zu Waffenlieferung bereit | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20150711210051/http://www.tagesschau.de/inland/regierung-prueft-waffenlieferung-in-irak-101.html
Die Bundesregierung ist nach Angaben von Außenminister Steinmeier grundsätzlich zur Waffenlieferung an die Kurden im Nordirak bereit. Er begründete dies mit dem drohenden Zusammenbruch des Iraks. In einer Woche soll über Art und Umfang entschieden werden.
-
Irak: Bundesregierung bereit zu Waffenhilfe für Kurden im Irak - Politik - Aktuelle Politik-Nachrichten - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Bundesregierung-bereit-zu-Waffenhilfe-fuer-Kurden-im-Irak-id31071132.html
Mit Waffenlieferungen an kuridsche Kampfverbände will nun auch die Bundesregierung im Irak-Konflikt aktiv Partei ergreifen. Der Beschluss fiel am Mittwoch.
-
Glimmende Zündschnüre - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article205724/Glimmende-Zuendschnuere.html
Gastkommentar - Achse zwischen Iran und Venezuela
-
Außenminister Steinmeier zur Gewalteskalation im Jemen: „Die Lage ist gefährlich, nicht nur für die Golfregion“ - Politik Ausland - Bild.de
http://www.bild.de/politik/ausland/jemen-krise/zur-gewalteskalation-im-jemen-40318058.bild.html
Ukraine, Iran-Atomverhandlungen und der neue bedrohliche Konflikt im Jemen. Dennoch nimmt sich Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier Zeit für BILD.
-
Erdogan auf Schmusekurs | NZZ
http://www.nzz.ch/international/europa/edogan-umgarnt-putin-ld.109745
Seine erste Auslandsreise nach dem gescheiterten Putsch führt den türkischen Staatspräsidenten nach Russland. Das ist auch ein Wink mit dem Zaunpfahl an den Westen.
-
Regeln gegen Reformverweigerer: Experten wollen Euro-Rausschmiss ermöglichen
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/regeln-gegen-reformverweigerer-experten-wollen-euro-rausschmiss-ermoeglichen/11287032.html
Griechenlands neue Regierung eint die Absage an die Reformpolitik. Dem Euro will sie aber treu bleiben. Ein Unding, finden Kölner Forscher. In einer Studie zeigen sie, wie sich Reformblockierer disziplinieren lassen.
-
Der Architekt: Mit dem Mut zur Größe - Stuttgarter Zeitung online - Nachrichten -
https://web.archive.org/web/20140413144717/http://content.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/1136683_0_9223_-der-architekt-mit-dem-mut-zur-groesse.html
Lebenserfahren: Heinz Rall findet, dass wir die Welt verschönern sollten
-
Feldforschung in der Banlieue | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/feldforschung-in-der-banlieue-1.16734496
Der französische Islam-Spezialist Gilles Kepel hat jüngst zwei Bücher über Pariser Banlieues veröffentlicht. Mit Marc Zitzmann sprach er über diese sowie über die Terrorakte in Montauban und Toulouse.
-
Regeln gegen Reformverweigerer: Experten wollen Euro-Rausschmiss ermöglichen
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/regeln-gegen-reformverweigerer-experten-wollen-euro-rausschmiss-ermoeglichen/112
Griechenlands neue Regierung eint die Absage an die Reformpolitik. Dem Euro will sie aber treu bleiben. Ein Unding, finden Kölner Forscher. In einer Studie zeigen sie, wie sich Reformblockierer disziplinieren lassen.
-
Feldforschung in der Banlieue | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur/feldforschung-in-der-banlieue-1.16734496
Der französische Islam-Spezialist Gilles Kepel hat jüngst zwei Bücher über Pariser Banlieues veröffentlicht. Mit Marc Zitzmann sprach er über diese sowie über die Terrorakte in Montauban und Toulouse.