10 Ergebnisse für: flächengebundenen
-
Stiftung Ökologie & Landbau | Wissenschaftstagung |
http://www.wissenschaftstagung.de
Stiftung Ökologie & Landbau
-
Stiftung Ökologie & Landbau | Wissenschaftstagung |
http://www.wissenschaftstagung.de/
Stiftung Ökologie & Landbau
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Burkhard Blienert, SPD - Bundestag
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/burkhard-blienert
Burkhard Blienert, SPD, Wahlkreis 137: Paderborn - Gütersloh III, Bundestag, 1 Antworten auf 1 Fragen auf abgeordnetenwatch.de
-
Ammoniak-Emissionen | Umweltbundesamt
https://www.umweltbundesamt.de/daten/luft/luftschadstoff-emissionen-in-deutschland/ammoniak-emissionen
Die Ammoniak-Emissionen stammen im Wesentlichen aus der Tierhaltung und weiteren Quellen in der Landwirtschaft. Von 1990 bis 2016 sanken die Ammoniak-Emissionen aus der Landwirtschaft um 12 Prozent.
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Markus Paschke, SPD - Bundestag
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/markus-paschke
Markus Paschke, SPD, Wahlkreis 25: Unterems, Bundestag, 4 Antworten auf 4 Fragen auf abgeordnetenwatch.de
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Dr. Carsten Kühl, SPD - Bundestag
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/carsten-kuhl
Dr. Carsten Kühl, SPD, Wahlkreis 205: Mainz, Bundestag, 8 Antworten auf 9 Fragen auf abgeordnetenwatch.de
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Ewald Schurer, SPD - Bundestag
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/ewald-schurer
Ewald Schurer, SPD, Wahlkreis 213: Erding - Ebersberg, Bundestag, 5 Antworten auf 6 Fragen auf abgeordnetenwatch.de
-
Cross Compliance - Regelungen: Erosionsschutz und Erhaltung von Dauergrünland - Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
http://www.landwirtschaftskammer.de/foerderung/hinweise/kulissen.htm
In den Flächenverzeichnissen für das Antragsverfahren 2011 befinden sich wie schon im letzten Jahr Angaben, die die Einstufung von bestimmten Flächen widerspiegeln. Zum einen sind dies Angaben, ob bestimmte Feldblöcke in einer Erosionsgefährdungskulisse…
-
Ökologische Landwirtschaft – für noch grünere Äcker | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/umwelt/dossier-umwelt/61263/bio-landbau
Ökologische Landbau entwickelte sich in Deutschland im Verlauf des 20. Jahrhunderts. Das Ziel: ressourcenschonend und tiergerecht zu wirtschaften und qualitativ hochwertige Lebensmittel zu erzeugen.
-
Koalitionsvereinbarung SPD/Grüne
http://www.upi-institut.de/koalitio.htm
Keine Beschreibung vorhanden.