45 Ergebnisse für: flüchtlingskanzlerin
-
Merkel muss sich erklären: Warum will sie Kanzlerin bleiben?
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/goerlachs-gedanken-merkel-muss-sich-erklaeren-warum-will-sie-kanzlerin-bleiben/19480482.h
Zur Flüchtlingskanzlerin wurde Angela Merkel offenbar nur, weil sie Führungsschwäche zeigte. Wenn dieser Befund stimmt, ist die Kanzlerin den Deutschen einige Antworten schuldig – und zwar vor der Bundestagswahl.
-
Merkel muss sich erklären: Warum will sie Kanzlerin bleiben?
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/goerlachs-gedanken-merkel-muss-sich-erklaeren-warum-will-sie-kanzlerin-bleiben/19480482.html
Zur Flüchtlingskanzlerin wurde Angela Merkel offenbar nur, weil sie Führungsschwäche zeigte. Wenn dieser Befund stimmt, ist die Kanzlerin den Deutschen einige Antworten schuldig – und zwar vor der Bundestagswahl.
-
„Angela Merkel: die Unerwartete“: "Arte" zeigt, wie aus "Mutti" die "Flüchtlingskanzlerin" wurde - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/angela-merkel-die-unerwartete-arte-zeigt-wie-aus-mutti-die-fluechtlingskanzlerin-wurde/14936898.html
Kaum jemand erinnert sich noch an die Jugendministerin, die sich zum Gespräch mit jungen Neonazis traf. Der Fernsehsender "Arte" tut es in einem Porträt der Kanzlerin.
-
„Angela Merkel: die Unerwartete“: "Arte" zeigt, wie aus "Mutti" die "Flüchtlingskanzlerin" wurde - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/angela-merkel-die-unerwartete-arte-zeigt-wie-aus-mutti-die-fluechtlingskanzlerin-wurde/1493689
Kaum jemand erinnert sich noch an die Jugendministerin, die sich zum Gespräch mit jungen Neonazis traf. Der Fernsehsender "Arte" tut es in einem Porträt der Kanzlerin.
-
Osteuropa: Die Schande der fehlenden Solidarität - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article146355392/Die-Osteuropaeer-haben-kein-Schamgefuehl.html
Voller Freude wurden Polen und Ungarn EU-Mitglieder, wegen der „gemeinsamen Werte“. Und nun lehnt man Flüchtlinge ab. Das herzlose Verhalten und die kaltschnäuzige Rhetorik sind beispiellos.
-
Flüchtlingskrise: Angela Merkel schließt Steuererhöhungen aus - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article147465590/Merkel-schliesst-Steuererhoehungen-wegen-Fluechtlingen-aus.html
Die wirtschaftliche Lage sei „derzeit gut“: In einem Interview hat Kanzlerin Merkel betont, dass es keine Steuererhöhung geben werde. Auch „realitätsgerechte Zahlungen“ an Flüchtlinge verteidigte sie.
-
Asylstreit: Merkel: Asylbewerber höchstens 48 Stunden in Transitzentren - Politik - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.asylstreit-merkel-asylbewerber-hoechstens-48-stunden-in-transitzentren.78bf0abe-16
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat erstmals die Pläne der Union für die umstrittenen Transitzentren nahe der Grenze zu Österreich beschrieben.
-
Flüchtlinge in Idomeni: Bundespolizei rechnet mit Gewalt - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article153666377/Bundespolizei-warnt-vor-Gewalt-an-geschlossenen-Grenzen.html
Die Bundespolizei befürchtet in der Flüchtlingskrise „gewaltsame Ausschreitungen“ an der griechisch-mazedonischen Grenze. Dass die Balkanroute wirklich dicht ist, widerlegen Zahlen aus Deutschland.
-
Flüchtlinge: Schriftsteller Rüdiger Safranski über Asylkrise - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article146941915/Deutschland-fluten-Da-moechte-ich-gefragt-werden.html
Der Schriftsteller und Philosoph Rüdiger Safranski hat über Geistesgrößen und Grundfragen geschrieben. Die Flüchtlingskrise beschäftigt ihn als Bürger. Wir haben ihm beim Denken zugeschaut.
-
ZDFzoom: Der Milliarden-Wahnsinn - ZDFmediathek
https://web.archive.org/web/20161203174342/https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzoom/das-hubschrauber-fiasko-bei-der-bundeswehr-1
Keine Beschreibung vorhanden.