14 Ergebnisse für: flüchtlingsvereinbarung
-
Italien und Libyen schließen Flüchtlingsvereinbarung - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/fluechtlingspolitik-italien-und-libyen-schliessen-umstrittene-fluechtlingsvereinbarung-1.3362
Die EU will Flüchtlinge daran hindern, aus Libyen nach Europa aufzubrechen. Doch das Land ist alles andere als sicher.
-
Italien und Libyen schließen Flüchtlingsvereinbarung - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/fluechtlingspolitik-italien-und-libyen-schliessen-umstrittene-fluechtlingsvereinbarung-1.3362307
Die EU will Flüchtlinge daran hindern, aus Libyen nach Europa aufzubrechen. Doch das Land ist alles andere als sicher.
-
Südeuropa-Gipfel in Athen: Treffen mit Schlagseite - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/suedeuropa-gipfel-in-athen-treffen-mit-schlagseite/14519250.html
An diesem Freitag treffen sich in Athen auf Einladung des griechischen Premiers Tsipras Staats- und Regierungschefs der EU-Mittelmeeranrainer. Kritik am EU-Sparkurs dürfte dabei hoch im Kurs stehen.
-
Neue Umfragen: CDU und CSU im Aufwind durch Türkei-Flüchtlingsdeal - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article153557060/CDU-und-CSU-im-Aufwind-durch-Tuerkei-Fluechtlingsdeal.html
Die Union punktet laut Umfragen wieder bei den Wählern. Verlierer ist die SPD. Laut Forsa-Institut rutscht sie auf den niedrigsten Wert seit Ende 2009. Die AfD ist weiter im zweistelligen Bereich.
-
UN-Abkommen, Teil zwei: Migrationspakt? Über den Flüchtlingspakt spricht bisher niemand - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article184158560/UN-Abkommen-Teil-zwei-Migrationspakt-Ueber-den-Fluechtlingspakt-spricht-bisher-niemand.html
Das umstrittene UN-Abkommen zur internationalen Migration ist noch nicht abgezeichnet, da soll schon eine zweite Vereinbarung zu Flüchtlingen angenommen werden. Auch dieser Pakt birgt viel Konfliktstoff.
-
Lammert nennt Erdoğan "autokratisch" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/kritik-an-staatsoberhaupt-lammert-nennt-tuerkischen-praesidenten-erdoan-autokratisch-1.299793
Bundestagspräsident Norbert Lammert verurteilt das Vorgehen der türkischen Regierung gegen kurdische Abgeordnete scharf.
-
Lammert nennt Erdoğan "autokratisch" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/kritik-an-staatsoberhaupt-lammert-nennt-tuerkischen-praesidenten-erdoan-autokratisch-1.2997931
Bundestagspräsident Norbert Lammert verurteilt das Vorgehen der türkischen Regierung gegen kurdische Abgeordnete scharf.
-
UN-Abkommen, Teil zwei: Migrationspakt? Über den Flüchtlingspakt spricht bisher niemand - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article184158560/UN-Abkommen-Teil-zwei-Migrationspakt-Ueber-den-Fluechtlingspakt-spricht
Das umstrittene UN-Abkommen zur internationalen Migration ist noch nicht abgezeichnet, da soll schon eine zweite Vereinbarung zu Flüchtlingen angenommen werden. Auch dieser Pakt birgt viel Konfliktstoff.
-
UN-Abkommen, Teil zwei: Migrationspakt? Über den Flüchtlingspakt spricht bisher niemand - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article184158560/UN-Abkommen-Teil-2-Migrationspakt-Ueber-den-globalen-Pakt-fuer-Fluechtlinge-spricht-bisher-niemand.html
Das umstrittene UN-Abkommen zur internationalen Migration ist noch nicht abgezeichnet, da soll schon eine zweite Vereinbarung zu Flüchtlingen angenommen werden. Auch dieser Pakt birgt viel Konfliktstoff.
-
„Schlimmster Anruf des Tages“: Donald Trump bricht Gespräch mit Australiens Premier offenbar ab - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article161743135/Bei-Weitem-der-schlimmste-Anruf-des-Tages.html
Ausgerechnet im ersten Telefonat soll der US-Präsident den australischen Premier heruntergeputzt und dann das Gespräch abgebrochen haben. Als der Vorfall bekannt wird, tritt Trump noch einmal nach.