21 Ergebnisse für: flanierens
-
Integrale Stadtkultur - Google Books
http://books.google.de/books?id=uqEUvwYBwiUC&dq=heinz+paetzold+volltext&source=gbs_navlinks_s
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Shopping, Shoppen, Düsseldorf-Kritik
http://www.duesseldorfkritik.de/shopping-in-duesseldorf-2.html
Düsseldorf ist einer der elegantesten Einkaufsstädte der Welt, hier findet wirklich jeder etwas für sein Geld.
-
Ende einer Legende: 40 Jahre nach Walter Benjamins Tod erscheint sein als Hauptbuch geplantes "Passagen-Werk": Buch der Blitze | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1982/28/buch-der-blitze/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Installation und Malerei kombiniert - Cham - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/region/cham/gemeinden/cham/installation-und-malerei-kombiniert-22798-art1332608.html
Alexander Stern stellt aus in der Städtischen Galerie im Cordonhaus in Cham. Titel der Schau ist „they bite us in the night“.
-
Romanpremiere mit Thilo Bock: Wiese der Wollust - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/romanpremiere-mit-thilo-bock-wiese-der-wollust/9881936.html
Das Tempelhofer Feld hat jetzt einen eigenen Roman. Thilo Bock stellt ihn heute vor. Ein Freilufttreffen vor dem Volksentscheid.
-
Alles ganz normal | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur_und_kunst/alles_ganz_normal_1.6630349.html
Der Schriftsteller Ingo Schulze und der Fotograf Matthias Hoch haben beide im je eigenen Medium italienische Impressionen festgehalten. Bild und Text fügen sich zu einem subtilen Dialog.
-
Pfade.co.de - Ihr Pfade Shop
http://www.pfade.co.de
München abseits der Pfade, Der versunkene Pfad, Der Pfad zur Gelassenheit, Ein Pfad entsteht, Mystische Pfade am Rhein,
-
Phänomen der Zimmerreisen: Entdeckung von Balkonien - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/phaenomen-der-zimmerreisen-entdeckung-von-balkonien-a-681564.html
Die Dielenritze wird zum Breitengrad, die Spinne zur Wandfauna: Auf Zimmerreisen lässt sich alltägliche Welt neu entdecken. Bernd Stiegler hat der Geschichte der einst populären Reiseform nachgespürt und erzählt im Interview mit SPIEGEL ONLINE über…
-
Visueller Beifang im Netz - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2011/04/02/a0026&cHash=d81bf4fc50
STRASSENBILD Google Street View ist eine riesige Fotogalerie – immer geöffnet und jedem zugänglich. Künstler wie Michael Wolf eignen sich nun das Erbe digitaler Ethnologie wieder an. Ein Essay zu „A Series of Unfortunate Events“
-
Portrait Barbara Wehr
http://www.staff.uni-mainz.de/wehr/portrait.html
Keine Beschreibung vorhanden.