26 Ergebnisse für: fleischhunger

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/article106139107/Warum-Insekten-nicht-unser-neues-Fleisch-werden.html

    Reichlich Nährstoffe und gut für die Umwelt: Insekten werden als Geheimtipp gehandelt, wenn es darum geht, den Fleischhunger der Welt zu stillen. Gibt es bei uns also bald Heuschrecke statt Steak?

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140111114227/http://www.tagesschau.de/inland/fleischatlas114.html

    In Europa wird mehr Fleisch verzehrt als in vielen anderen Weltregionen. Doch der Fleischkonsum stagniert. Dafür wächst der Fleischhunger bei der neuen Mittelschicht vor allem in Asien. Wohin das führt, wird im neu vorgestellten "Fleischatlas 2014"…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/deutschland/article118891032/Mit-dem-Veggie-Day-gegen-Drogenhandel-im-Stall.html

    „Ich bin Verfassungspatriot“: Interview mit Grünen-Spitzenkandidat Jürgen Trittin über grüne Verbote, die dunklen Gründungsjahre seiner Partei und die Wahrscheinlichkeit von Rot-Rot-Grün.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/wissenschaft/article6012574/Ein-Kilo-Rindfleisch-kostet-15-000-Liter-Wasser.html

    Wasser ist Leben – aber Süßwasser ist selten und in vielen Ländern Mangelware: Dennoch verbraucht oder verschmutzt jeder Deutsche mehr als 5000 Liter Wasser pro Tag. Nur ein kleiner Teil fließt dabei aus Hähnen oder Duschköpfen. Der größte Teil wird bei…

  • Thumbnail
    http://www.vegetarismus.ch/heft/98-3/zahlen.htm

    <? echo $description?>

  • Thumbnail
    http://www.natuerlich-jagd.de/

    Die Jagd im Fokus – Kommentare, Meinung und Politik. Schonungslos, politisch, waidgerecht!

  • Thumbnail
    http://www.swr.de/odysso/80-prozent-weniger-fleisch/-/id=1046894/did=12881746/nid=1046894/lvqlcy/index.html

    200 statt 1.000 Gramm pro Woche - weniger Fleisch bis gar kein Fleisch auf dem Teller ist machbar, und es ist gesund. Doch nicht nur die Gesundheit profitiert, sondern Tiere, Umwelt und sogar die Landwirtschaft.

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/technik/energie-umwelt/nationalpark-tumucumaque-sisyphos-arbeit-im-brasilianischen-regenwald/2073715

    Der Förster Christoph Jaster soll in Brasilien eines der größten Regenwald-Schutzgebiete der Welt überwachen. Ein kaum zu bewältigende Aufgabe.

  • Thumbnail
    http://www.zukunftsinstitut.de/artikel/food/zukunft-des-fleischkonsums/

    Werden wir es uns in Zukunft moralisch und ökologisch noch leisten können, Fleisch zu essen? Und wenn nicht, was dann? Vier Szenarien zur Zukunft des globalen Fleischkonsums

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/technik/energie-umwelt/nationalpark-tumucumaque-sisyphos-arbeit-im-brasilianischen-regenwald/20737156.html?ticket=ST-1771883-dJJ63dqFxpeKKQU0nRXt-ap4

    Der Förster Christoph Jaster soll in Brasilien eines der größten Regenwald-Schutzgebiete der Welt überwachen. Ein kaum zu bewältigende Aufgabe.



Ähnliche Suchbegriffe