6 Ergebnisse für: fleischlaberl
-
Duden | Klops | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/Klops
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Klops' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Kulinarisches Wörterbüch Deutsch Österreichsich
http://www.lebensmittellexikon.de/kulinarisches-woerterbuch/deutsch-oesterreichisch
Kulinarisches Wörterbüch Deutsch Österreichsich
-
Kulinarisches Wörterbüch Deutsch Österreichsich
https://www.lebensmittellexikon.de/kulinarisches-woerterbuch/deutsch-oesterreichisch/
Kulinarisches Wörterbüch Deutsch Österreichsich
-
Wienerisch, Kulinarisches Wörterbuch [janko.at]
http://janko.at/Wienerisch/Kulinarisches.htm
Ungefähr 2000 Aphorismen, Wienerisch, Sprüche und Weisheiten, ausgewählt und gesammelt von Angela und Otto Janko.
-
Essen mit Aussicht: An der Donau schmeckt es noch besser | Nachrichten.at
https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/linz/Essen-mit-Aussicht-An-der-Donau-schmeckt-es-noch-besser;art66,687766
GROSSRAUM LINZ. Gasthäuser am Wasser haben ein besonderes Flair. Das wahrscheinlich beste Gasthaus an der Donau im GroÃraum Linz ist das „Goldene Schiff“ beim Steinmetzplatzl in Urfahr.
-
Der Mann mit den zwei Namen: Geschichte eines Tirolers | Tiroler Tageszeitung Online – Nachrichten von jetzt!
http://www.tt.com/lebensart/11092316-91/der-mann-mit-den-zwei-namen-geschichte-eines-tirolers.csp
Eine packende Geschichte beginnt 1937 in Steinach am Brenner. Kleinbauer Max Bair zieht mit 20 Jahren in den spanischen Bürgerkrieg. Er wird verwundet, trifft einen berühmten Reporter. Mit neuem Namen macht der Tiroler dann in der DDR Karriere.