Meintest du:
Fleischroten20 Ergebnisse für: fleischproben
-
Pferdefleischskandal: Neue Firmennamen kommen ans Licht - news.ORF.at
http://www.orf.at/stories/2167001/2167002/
Im europaweiten Skandal um verarbeitetes Pferdefleisch tauchen immer mehr Namen von involvierten Firmen auf. Mühsam kommt also langsam Licht in das verworrene Netzwerk aus Produzenten, Lieferanten und Händlern von Fertigprodukten, in denen nicht…
-
Ursprungsvirus von HIV älter als gedacht - science.ORF.at
https://sciencev2.orf.at/stories/1662081/index.html
Das Ursprungsvirus für den Aids- Erreger HIV ist nicht Hunderte, sondern viele Tausende Jahre alt. Zu diesem Schluss kommen US-Wissenschaftler, die das Ursprungsvirus SIV bei Affen auf der Insel Bioko vor der westafrikanischen Küste gefunden haben.
-
www.kreis-rz.de - VeterinÀrwesen & LebensmittelÌberwachung
https://www.kreis-rz.de/index.phtml?sNavID=1814.53&La=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lebensmittel: Geflügelfleisch vor dem Verzehr immer gut durchgaren
https://www.lgl.bayern.de/lebensmittel/warengruppen/wc_06_fleisch/ue_2009_gefluegelfleisch.htm
Lebensmittel: Geflügelfleisch vor dem Verzehr immer gut durchgaren - Untersuchungsergebnisse 2008-2009
-
Lebensmittelkontrolle: Verdacht auf Pferdefleisch-Lasagne in Deutschland | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-02/pferdefleisch-deutschland
Auch an Händler in Nordrhein-Westfalen soll Lasagne geliefert worden sein, die statt Rind Pferdefleisch enthalten hat. Das Verbraucherministerium prüft den Fall.
-
protein-fa.htm — Institute of Biochemistry and Molecular Biology
http://www.biochemie.uni-freiburg.de/nat-w/protein-fa.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vergleichende Untersuchungen von aromaaktiven Substanzen während des Bratens von Gans, Wildente, Fasan, Rebhuhn und Wachtel im Vergleich zu Hausente und Haushuhn mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie sowie Olfaktometrie
http://elib.tiho-hannover.de/dissertations/baruths_ws10.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vergleich von Mast-, Schlachtleistung und Fleischqualität von Absetzern aus der Mutterkuhhaltung - LfL
http://www.lfl.bayern.de/itz/rind/041738/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mast-, Schlachtleistung und Fleischqualität bayerischer Rinderrassen - LfL
http://www.lfl.bayern.de/itz/rind/036404/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HCB im Görtschitztal - Zugekauftes Futter macht Milch unauffällig « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20141204033404/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/oesterreich/kaernten/4608252/HCB-im-Gorts
In 16 Rohmilch-Proben im Görtschitztal wurde kein giftiges Hexachlorbenzol (HCB) nach gewiesen - vermutlich, weil die Bauern Futter von anderswo zugekauft hatten.