7 Ergebnisse für: fliessbänder
-
Nordkorea: Erste Fabriken in Kaesong müssen Produktion einstellen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/nordkorea-erste-fabriken-in-kaesong-muessen-produktion-einstellen-a-892460.html
Nordkorea hält die Zufahrt zum Industriekomplex Kaesong weiter abgeriegelt - dringend benötigte Rohstoffe für die Fabriken werden am Grenzübergang festgehalten. Nun stehen erste Fließbänder still. Den Südkoreanern, die in der Sonderzone ausharren, geht das…
-
Transportmittel
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D13899.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
SOLO SIRKÁRNA SOLO SIRKÁRNA, a.s.: Zündhölzer, Werbezündhölzer, Gasfeurzeuge und Feuerzünder
http://wayback.archive.org/web/20110405093852/http://www.solo-zuendhoelzer.de/solo-sirkarna
SOLO SIRKÁRNA
-
VW muss Produktion dämpfen - autohaus.de
http://www.autohaus.de/nachrichten/vw-produktion-passat-flaute-legt-werk-in-emden-erneut-lahm-1834384.html
Die Produktion wird mit Hilfe dreier zusätzlicher Schließungstage am 10. und 28. Oktober sowie am 4. November gedrosselt.
-
Kritik zu Frühstück bei Monsieur Henri | epd Film
http://www.epd-film.de/filmkritiken/fruehstueck-bei-monsieur-henri
Ivan Calbéracs Bühnenstück »Frühstück bei Monsieur Henri« arbeitete pointenreich an der wohngemeinschaftlichen Annäherung der Generationen. In seiner Filmversion ist von diesem komödiantischen Elan nicht mehr ganz so viel zu spüren, trotz eines zuverlässig…
-
Von Saphirglas geschützt: iWatch soll ab Sommer ticken - n-tv.de
http://www.n-tv.de/technik/iWatch-soll-ab-Sommer-ticken-article12627016.html
Apple plant angeblich, seine iWatch im August auf den Markt zu bringen. Die Zeit drängt, die Fließbänder müssten daher in China und vielleicht auch in Arizona und Texas schon bald anlaufen.
-
DIW zur Energiewende: Warum Gabriels Kohle-Abgabe Sinn macht
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/diw-zur-energiewende-warum-gabriels-kohle-abgabe-sinn-macht/11665920.html
Zu viel Kohlestrom im Netz schmälert den Wert von Ökostrom und konterkariert die Energiewende. Minister Gabriel reagiert mit einer Kohle-Abgabe und erntet Kritik. Dabei ist er damit auf dem richtigen Weg, meint das DIW.