22 Ergebnisse für: flingerstraße
-
Das Friedrichsbad, Goltsteinstraße/ Ecke Victoriastraße, Düsseldorf - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/3P3FY2E4MLZXLRSG52DEIYVZVZNQGBZV
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitgliederlisten, Schülerlisten, Vereinslisten – GenWiki
http://wiki-de.genealogy.net/Mitgliederlisten,_Sch%C3%BClerlisten,_Vereinslisten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gerda Kaltwasser Text-Forum
https://web.archive.org/web/20131230233747/http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/frauenarchiv/kaltwasser/carsch.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Renaissance architecture in North Rhine-Westphalia – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Renaissance_architecture_in_North_Rhine-Westphalia?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gerda Kaltwasser Text-Forum
http://wayback.archive.org/web/20131230233747/http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/frauenarchiv/kaltwasser/carsch.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Möbelhaus Berges (Düsseldorf-Altstadt, 1909) | Structurae
http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?ID=s0024293
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Passantenfrequenz - Beliebteste Einkaufsstraßen in Deutschland | Ranking 2016 | Handelsdaten.de | Statistik-Portal zum Handel
https://www.handelsdaten.de/deutschsprachiger-einzelhandel/ranking-beliebteste-einkaufsstrassen-deutschlands-passantenfrequenz
Diese Statistik zeigt das Ranking der beliebtesten Einkaufsstraßen Deutschlands im Jahr 2016, gemessen an der Anzahl der Passanten pro Stunde. Zur Information werden die Vorjahreswerte angegeben. München bleibt bei der Passantenfrequenz-Zählung von Engel &…
-
Bielefelds Bahnhofstraße Top-6-Einkaufsmeile NRWs - nw.de
http://www.nw-news.de/owl/?em_cnt=4806171
Bielefeld/Köln (lnw). Nordrhein-Westfalens meist besuchte Shoppingmeilen liegen in Köln, Dortmund und Münster. Die Nummer Eins - Kölns Schildergasse - steht...
-
Deutsche Biographie - Müller-Schlösser, Hans
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118737740.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Friedrich Tamms, der „Herr der Brücken“ prägte Düsseldorf
http://www.wz-newsline.de/lokales/duesseldorf/specials/725-jahre-stadt-dusseldorf/friedrich-tamms-der-herr-der-bruecken-praegte-duesseldorf-1.1223891
Friedrich Tamms entwarf Berliner Allee, Tausendfüßler und Garath. Davor war er Teil des NS-Regimes.