35 Ergebnisse für: flottierenden
-
Nele Ströbel, Bildhauerin
http://www.nele-stroebel.de/
Nele Stroebel, Bildhauerin, spacework - urbanwork, Kunst im Raum, Kunst im architektonischen Kontext
-
Wolfram Koch, Porträt : Der Theaterverlag
http://www.kultiversum.de/Schauspiel-Theaterheute/Wolfram-Koch-Portraet.html
Der Theaterverlag ist Herausgeber von Theater heute, Opernwelt, tanz und Bühnentechnische Rundschau
-
Alarma Man - Love Forever (Plattenkritiken) - Intro Magazin
https://web.archive.org/web/20100902211404/http://www.intro.de/platten/kritiken/23060953/alarma-man-love-forever
Schwedische Ex-Mathematiker entdecken die Gelassenheit, ohne die Liebe zum Rifflabyrinth zu verlieren. /
-
Zeit SCHRIFTEN: Digitales Futter für Insekten - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/zeit-schriften-digitales-futter-fuer-insekten/7433978.html
Digitales Futter für Insekten
-
Frauen im Islam: Das Kopftuch ist keine Mode | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/38/L-Schwarzer
Alice Schwarzer widerspricht in ihrem neuen Buch der multikulturellen Idylle und naiver Toleranz. Sie fordert ein Kopftuchverbot für Schülerinnen.
-
Der letzte Dadaist. Schuldt: Dichter, Vortragskünstler und Übersetzer | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1997/50/schuldt.txt.19971205.xml
What you see is what you get
-
Es ist so schön, von Proust zu hören - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ku&dig=2014/03/26/a0145&cHash=fa8b7b105d6a568d56a2f6
LITERATUR DIGITAL Ein Kongress im Haus der Kulturen der Welt setzte sich mit E-Books und Fragen der Autorschaft, des Lesens, Archivierens wie auch neuer verlegerischer Geschäftsmodelle im digitalen Zeitalter auseinander
-
Es ist so schön, von Proust zu hören - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ku&dig=2014/03/26/a0145&cHash=fa8b7b105d6a568d56a2f661e86e2daf
LITERATUR DIGITAL Ein Kongress im Haus der Kulturen der Welt setzte sich mit E-Books und Fragen der Autorschaft, des Lesens, Archivierens wie auch neuer verlegerischer Geschäftsmodelle im digitalen Zeitalter auseinander
-
Spürbares Bewegtsein - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2005/09/17/a0213
Die Sprache der Liebe und die Schonungslosigkeit von Literatur: Uwe Timm erzählt in seinem neuen Buch „Der Freund und der Fremde“ von seiner Freundschaft zu Benno Ohnesorg und von sich selbst
-
Erfahrungsbericht aus Charlottenburg: Wie mir Berlin mal einen Radparkplatz verkaufen wollte - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/erfahrungsbericht-aus-charlottenburg-wie-mir-berlin-mal-einen-radparkplatz-verkaufen-wollte/2
Nach einer Anregung zusätzlicher Fahrradbügel kommt nach neun Monaten Post vom Bezirksamt - inklusive mehrseitiger Vertrags-„Vereinbarung“.