5 Ergebnisse für: flußboden
-
Prahmfähre über die Oste, Baujahr 1911, Oberndorf (Land Hadeln)
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-2232
Der Fährprahm wird durch die Strömung an einem quer auf dem Flußboden verlegten Seil über Rollen geführt. Die richtige Schrägstellung des Prahms erfolgt durch Umhängen des Seiles in die entsprechenden Laufrollen. Beim beginnenden Wechsel der…
-
Prahmfähre über die Oste, Baujahr 1911, Oberndorf (Land Hadeln)
https://av.tib.eu/media/11533
Der Fährprahm wird durch die Strömung an einem quer auf dem Flußboden verlegten Seil über Rollen geführt. Die richtige Schrägstellung des Prahms erfolgt durch Umhängen des Seiles in die entsprechenden Laufrollen. Beim beginnenden Wechsel der…
-
Wasserkraftwerk Oldau an der Aller (Baujahr 1911)
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-2423
Beschreibung der Außenanlagen (Schleuse, Seilfähre, Wehr und Krafthaus); Wartungsarbeiten an den Holzkämmen der Übersetzungsgetriebe. Inbetriebnahme des mechanischen Teils des Kraftwerks: Füllen der Turbinenkammer, Anlaufen des Generators mit einer…
-
Wasserkraftwerk Oldau an der Aller (Baujahr 1911)
https://av.tib.eu/media/11536
Beschreibung der Außenanlagen (Schleuse, Seilfähre, Wehr und Krafthaus); Wartungsarbeiten an den Holzkämmen der Übersetzungsgetriebe. Inbetriebnahme des mechanischen Teils des Kraftwerks: Füllen der Turbinenkammer, Anlaufen des Generators mit einer…
-
Erklärung FI-Fehlerstrom-Schutzschalter: Funktionsweise, Funktion, Erklärung, Bedeutung; Neutralleiter Phase Stromschlag
http://www.patrickwagner.de/Knowhow/FehlerstromSchutzschalter.html
Keine Beschreibung vorhanden.