202 Ergebnisse für: formen
-
Halbzeit der IBA Heidelberg | Espazium
https://www.espazium.ch/iba-heidelberg
Zur «Halbzeit» der IBA Heidelberg gibt eine Ausstellung im Mark Twain Center (Heidelberg-Südstadt) einen Einblick in die zurückliegenden und zukünftigen Prozesse und Projekte.
-
Fangnetz im Gleichgewicht Brückensicherung in Bern | Espazium
https://www.espazium.ch/fangnetz-im-gleichgewicht
Schnetzer Puskas Ingenieure und Rolf Mühletaler Architekten haben für Bern Sicherungsnetze für die Kirchenfeld und Kornhausbrücke geplant und mit der Stadt ausgeführt.
-
Keulenköpfe | Steinzeit&Co
https://web.archive.org/web/20120313225148/http://www.steinzeitwissen.de:80/artefakttypen/keulenkopfe
Keulenköpfe treten erstmals vereinzelt im Frühmesolithikum auf und sind im gesamten Neolithikum anzutreffen. Bilder
-
Künste im Exil - Personen - Arnold Zweig
http://kuenste-im-exil.de/KIE/Content/DE/Personen/zweig-arnold.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DenkXweb - Detailansicht
http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/819992/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kurzmeldungen: Weiterer Linux-Wurm in Umlauf; Alamo-Tool gegen Knark - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/2001/2905.html
Über einen weiteren Wurm ähnlich Ramen und Lion berichtet das SANS-Institut; Rackspace stellt ein Tool vor, das das Crackertool Knark bekämpft.
-
Pro-Linux: StealthNet - Anonymes P2P für Linux - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/2007/11329.html
Pro-Linux präsentiert Ihnen heute den Artikel »StealthNet - Anonymes P2P für Linux«.
-
AndLinux: Linux unter Windows - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/2006/10496.html
Mit AndLinux stellten die Entwickler der Distribution eine erste Vorabversion eines Linux-Systems vor, das komplett unter Windows läuft.
-
Ortenberg, Nidder (n.fl.Gew.II) (bei Lauterbacher Straße) - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/QWN7FO7WI3VU4HEKF2M3MQFZFVUZ3IBX
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Blender wird unter GPL gestellt - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/2002/4456.html
Die Aktionäre von NaN und die Blender Foundation sind sich einig, daß das professionelle 3D-Modellier-Programm unter GPL gestellt werden soll.