49 Ergebnisse für: for­schun­gen

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/HugoBorger.aspx

    Hugo Borger wurde besonders durch seine Jahrzehnte währenden Ausgrabungen unter dem Xantener Dom und in vielen anderen rheinischen Kirchen bekannt. Daraus folgten umfangreiche Forschungen zum frühen Christentum im Rheinland. Als langjähriger Direktor des…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/E/Seiten/EdithEnnen.aspx

    Edith Ennen war eine deutsche Historikerin des 20. Jahrhunderts, die mit wegweisenden Forschungen zur europäischen Stadtgeschichte des Mittelalters und der Frühneuzeit hervorgetreten ist. Weitere Schwerpunkte ihrer Forschertätigkeit waren die Geschichte…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/AlbertSteeger.aspx

    Albert Steeger gehört zu den vielseitigen rheinischen Forscherpersönlichkeiten im 20. Jahrhundert. Zunächst als Lehrer wirkend, studierte er nach dem Ersten Weltkrieg Geologie und Botanik, ehe er sich auch als Historiker und Archäologe hohe Reputation…

  • Thumbnail
    http://www.bbr.bund.de/BBR/DE/Bauprojekte/KunstAmBau/sechzigJahre/jubilaeumsedition_Text.html?nn=542576

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/A/Seiten/Agricius.aspx

    Die Trierer Bischofslisten nennen Agricius nach Eucharius, Valerius und Maternus als vierten Bischof von Trier. Ihm kommt für die Geschichte des frühen Christentums der Gallia Belgica besondere Bedeutung zu, da er als Teilnehmer des Konzils von Arles im…

  • Thumbnail
    http://www.fischerverlage.de/buecher/sachbuch/wissenschaft

    Herzlich Willkommen auf Fischerverlage.de, dem Portal der S. Fischer Verlage: Hier finden Sie über 15.000 Bücher, alle Autoren, aktuelle Buchtipps, Leseproben, Videos, Lesungen, Presseinformationen, Foreign Rights, Unterrichtsmaterialien.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/julius-pluecker/DE-2086/lido/57c95b03ac7dc1.42646006

    Julius Plücker war im 19. Jahrhundert einer der bedeutendsten deutschen Geometer. Zugleich kann er als der eigentliche Begründer physikalischer Forschung an der 1818 gegründeten Universität Bonn angesehen werden. Seine Studien zur magnetischen…

  • Thumbnail
    http://www.hochschule.fischerverlage.de/

    Herzlich Willkommen auf Fischerverlage.de, dem Portal der S. Fischer Verlage: Hier finden Sie über 15.000 Bücher, alle Autoren, aktuelle Buchtipps, Leseproben, Videos, Lesungen, Presseinformationen, Foreign Rights, Unterrichtsmaterialien.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20in%20der%20Antike/Seiten/Matronenverehrung.aspx

    Als Caesar (100-44 v. Chr.) im Zuge des so genannten Gallischen Krieges den Stamm der Eburonen bezwang, wurden große Teile der Bevölkerung getötet oder vertrieben. Ihre linksrheinischen Siedlungsplätze in der heutigen Voreifel blieben geplündert und…

  • Thumbnail
    http://www.weltalmanach.de/personen/details/marti_petit_antoni

    Herzlich Willkommen auf Fischerverlage.de, dem Portal der S. Fischer Verlage: Hier finden Sie über 15.000 Bücher, alle Autoren, aktuelle Buchtipps, Leseproben, Videos, Lesungen, Presseinformationen, Foreign Rights, Unterrichtsmaterialien.



Ähnliche Suchbegriffe