90 Ergebnisse für: formalistischen
-
Gattung - Lexikon der Filmbegriffe
http://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon&tag=det&id=3267
Das Sachlexikon des Films mit über 8500 Beiträgen von 150 Autoren
-
fiktionsfeindlichkeit - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=fiktionsfeindlichkeit&meta=&btnG=Google-Suche
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Vereinigung der Aufsichtsräte" - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22Vereinigung+der+Aufsichtsr%C3%A4te%22&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen&tbm=bks&tbo=1&hl=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DenkXweb - Detailansicht
http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/99993/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wallaschek, Richard
http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_W/Wallaschek_Richard.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kalenderblatt - 23.04.2007 - Prokofjew geboren | BR
https://web.archive.org/web/20070930030355/http://www.br-online.de/wissen-bildung/kalenderblatt/2007/04/kb20070423.html
Kalenderblatt
-
Fotograf Joachim Baldauf: Er kann nicht hässlich | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/lebensart/mode/2013-05/talking-fashion-joachim-baldauf-mode-fotografie
Der Modefotograf Joachim Baldauf zeigt Deutschlands Schönheit und Charakter. In "Talking Fashion" spricht er von seiner Arbeit und über das Problem der Nacktheit.
-
Hotel | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/hotel-543/
Filmkritik zu Hotel. Ein alpiner Psychothriller? Eine Mischung aus Franz Kafka und David Lynch? Nicht ganz, die Geschichte der jungen Irene, die eine Stellung in einem sonderbaren Berghotel angenommen hat, führt alle Versuche einer Klassifizierung ad…
-
Sottsass Ettore
https://web.archive.org/web/20130121054237/http://www.designlexikon.net/Designer/S/sottsassettore.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weimar: Im ersten Modellhaus der Bauhaus-Schule befindet sich ein Museum. Einst geschmäht, wird das Gebäude, das am Anfang einer Revolution der Architektur stand, auch heute kaum gefördert: Muster mit Wert | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1993/02/muster-mit-wert
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten